1 Ergebnis.

rhythmos
Rhythmus ist die Form dessen, was unbeständig, vielfältig, mannigfaltig ist. Beiträge von Samuel Weber, Ulrike Haß, Esa Kirkkopelto und anderen untersuchen die ästhetische und politische Dimension von Rhythmus in Theater, Literatur, Musik und Film. Émile Benveniste nennt den Rhythmus "die improvisierte, momentane und veränderliche Form". Rhythmus entsteht durch Unterbrechungen, durch Abstände und Differenzen, erst als Rhythmus kann ein gemeinsamer Zeitraum ...

54,90 CHF