5 Ergebnisse.

Radtouren am Grünen Band
Unberührte Natur, einsame Wege, alte Erinnerungen - Die grüne Grenze Eine lebendige Fahrradtour durch die deutsche Geschichte entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze! Der Deutsch-Deutsche Radweg ist eine reizvolle Kombination von Geschichtswerkstatt und Fahrradtourismus, von Natur und Kultur. In 32 Etappen von der tschechischen Grenze bis zur Ostsee führt er über den einzigartigen Biotopverbund, der früher der Todesstreifen der innerdeutschen Grenze ...

33,50 CHF

Zeitreise - Auf den Spuren des 1. Weltkriegs von Flandern bis über die Vogesen
Mehr als nur eine Radtour- tragische Geschichte, verschlafene Dörfern, weite Landschaften und lebhafte Städten Auf dem Weg von der Nordsee bis über die Vogesen wird man täglich gefangen genommen von den unvorstellbaren Ereignissen ein Jahrhundert zuvor. Auf den schönen und verkehrsarmen Radrouten besucht man neben bekannten Orten wie Verdun, Ypern, Compiegne oder Reims ein Vielzahl unbekannter, aber nicht weniger ergreifende ...

32,50 CHF

Sanftes Einschlafen
Diese CD soll Ihrem Kind das Einschlafen erleichtern und verschönern. Kinder können sich vor dem Einschlafen oft schwer von den vielen Eindrücken des erlebten Tages lösen, entspannen sich andererseits aber besonders schnell durch Autogenes Training und Fantasiereisen. Genau diese Kombination aus körperlicher Entspannung und Imagination lässt Ihr Kind "traumhaft schön einschlafen".

25,50 CHF

Regionale Unterschiede bei der Inanspruchnahme von stationären Gesundheitsleistungen
Nach derzeitigem Sach- und Kenntnisstand der Forschung ist die regional um bis zu ca. 15 % abweichende Inanspruchnahme stationärer Krankenhausleistungen weder medizinisch, demografisch oder durch Unterschiede im Versorgungssystem bedingt. Gegenstand dieser Studie ist eine Untersuchung über den möglichen Zusammenhang zwischen Anteil und Struktur der Erwerbstätigen und Anzahl der stationären Fälle der Krankenhäuser nach Regionen in Deutschland. André Esser stellt die ...

104,00 CHF

Grub + Lejeune
Das Münchner Architektenehepaar Hermann Grub und Petra Lejeune betreibt Stadtentwicklung auf einzigartige Weise. Mit ihrer engagierten Arbeit haben sich die beiden dabei längst vom gängigen Berufsbild des Architekten entfernt und agieren planerisch, politisch, motivierend, basisdemokratisch und immer unter Einbeziehung der Öffentlichkeit. So ist es den beiden gelungen, für das Thema nachhaltige Stadtentwicklung breites Interesse zu wecken. Mit meist spektakulären, oft ...

54,90 CHF