12 Ergebnisse.

Erlebnisse im Weltkrieg
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu ...

33,90 CHF

Die Säkularisation in Württemberg Von 1802-1810: Ihr Verlauf Und Ihre Nachwirkungen (Classic Reprint)
Excerpt from Die Säkularisation in Württemberg von 1802-1810: Ihr Verlauf und Ihre NachwirkungenQaä %3ert gliei>ert fich in zunci $anbtteile. $ui eriten 'ieil iii Die esdfulariiatian im allgemeinen im (35ebiete De% heutigen Sianigreidrf 28iirttemberg beiehriehen: Der alveite.' Ieil behandelt Die 9lnihebung Der eingelnen Sllöiter n'nd Daß 6ehicfial Der $niaiien Derielben. 52'3iele ©cheibung iii iedad, nur eine äni3erlid1e und Der lieberiid)tiid)leit halber ...

24,90 CHF

Die Säkularisation in Württemberg von 1802-1810
Excerpt from Die Säkularisation in Württemberg von 1802-1810: Ihr Verlauf und Ihre NachwirkungenQaä %3ert gliei>ert fich in zunci $anbtteile. $ui eriten 'ieil iii Die esdfulariiatian im allgemeinen im (35ebiete De% heutigen Sianigreidrf 28iirttemberg beiehriehen: Der alveite.' Ieil behandelt Die 9lnihebung Der eingelnen Sllöiter n'nd Daß 6ehicfial Der $niaiien Derielben. 52'3iele ©cheibung iii iedad, nur eine äni3erlid1e und Der lieberiid)tiid)leit halber ...

55,50 CHF

Erlebnisse Im Weltkrieg (Classic Reprint)
Excerpt from Erlebnisse im WeltkriegQrot, ber großen 9xiiitär= imb 932arineboriagen ber Sabre 1911, 1912 unb 1913 traf ber qbeitirieg baß beutfcbe cdoit miiitärifcb, mirtfcbaftiici) nnb boiitifcb unvorbereitet, obne bie geniale Grfinbimg ber ©en>inmmg beß 6ticfftoff6 auß Der Ruft ba'tte in cdentfcbianb an cbeginn beß Sabreß 1915 bie (fraeugimg bon Chalber eingefteiit werben miiffen. (ein necfifcber sufaii wollte e6, baf, am ...

53,90 CHF

Der Völkerbund
Excerpt from Der Völkerbund: Der Weg zum WeltfriedenElliit Siecht fagi qbilfon, hiefe c{fragen müßten, fo fchwierig unb heitel fie auch fein mögen, mit abfoluter unvore eingenommenheit betrachtet unb im (steifte wirte lichen Sntgegentommenß gelöft werben, wenn ber 'äriebe von S a u e r fein folle.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more ...

47,50 CHF

Erlebnisse im Weltkrieg (Classic Reprint)
Excerpt from Erlebnisse im WeltkriegQrot3 Der großen 9fiilitar= nnd 9)iariner>orlagen Der Sabre 1911, 1912 nnd 1913 traf Der C233elttrieg Daß Dentfcbe Q30lt militärifcb, wirtßbaftli® nnd politic unvorbereitet, obne Die geniale EURrßndung Der ®en>inmmg De6 C5ticfftoffß an6 Der 2nft bätte in @entfcbland z, u cbeginn De6 Sobreß 1915 Die (irgengnng bon 'dnlber eingeßellt tverden miiffen. (fin nectifcber 3nfall trollte eé, Daß ...

24,90 CHF

Der Völkerbund: Der Weg Zum Weltfrieden (Classic Reprint)
Excerpt from Der Völkerbund: Der Weg zum WeltfriedenRehren wir au ber 5entraimatictyameritanifchen Sbi? Tuffion be? 3ahre? 1917 5urücf, in ber nach qbiifon? Sannar rebe 5unachft eine Unterbrechung eintrat.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally ...

16,50 CHF

Erlebnisse im Weltkrieg
Matthias Erzberger, der 1918 als Bevollmächtigter der deutschen Regierung das Waffenstillstandsabkommen von Compiègne unterzeichnete, beschreibt im vorliegenden Band seine Erlebnisse als Reichstagsabgeordneter und Diplomat der Reichsregierung während des Ersten Weltkriegs. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1920.

67,00 CHF

Erlebnisse im Weltkrieg
Matthias Erzberger, der 1918 als Bevollmächtigter der deutschen Regierung das Waffenstillstandsabkommen von Compiègne unterzeichnete, beschreibt im vorliegenden Band seine Erlebnisse als Reichstagsabgeordneter und Diplomat der Reichsregierung während des Ersten Weltkriegs. In spannenden und zugleich unterhaltsamen Berichten schildert er seine Besuche in den verschiedensten Ländern, unter anderem den Vatikan, Bulgarien, Rumänien, seinen Besuch beim Kaiser und beim Papst ebenso die Frage ...

53,90 CHF

Erlebnisse im Weltkrieg
Matthias Erzberger (1875 - 1921), Publizist und Zentrums-Politiker im Deutschen Kaiserreich und in den ersten drei Jahren der Weimarer Republik, unterzeichnete als Bevollmächtigter der deutschen Regierung und Leiter der Waffenstillstandskommission 1918 das Waffenstillstandsabkommen von Compiÿgne, das den Ersten Weltkrieg formell beendete. Er wurde im Jahr 1921 von rechtsterroristischen Attentätern ermordet. In vorliegendem Band beschreibt Erzberger seine Erlebnisse als Reichstagsabgeordneter und ...

48,50 CHF

Der Völkerbund, der Weg zum Weltfrieden
\"Das deutsche Panier des Weltfriedens - die Friedensresolution des Reichstags vom 19. Juli 1917 - trägt die Inschriften: \"Friede der Verständigung und dauernden Versöhnung der Völker\" und: \"Der Reichstag wird die Schaffung internationaler Rechtsgarantien tatkräftig fördern!\" Das war die Huldigung an den Völkerbund, der seither seinen Siegeszug durch die ganze Welt angetreten hat, wenn er auch in verschiedener Gestaltung in ...

41,90 CHF

Erlebnisse im Weltkrieg
Matthias Erzberger, der 1918 als Bevollmächtigter der deutschen Regierung das Waffenstillstandsabkommen von Compiègne unterzeichnete, beschreibt im vorliegenden Band seine Erlebnisse als Reichstagsabgeordneter und Diplomat der Reichsregierung während des Ersten Weltkriegs. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1920.

67,00 CHF