31 Ergebnisse - Zeige 21 von 31.

Studien zur transzendentalphänomenologischen Pädagogik und Wertlehre
Im vorliegenden Werk werden von den Studien des Autors zur Phänomenologie und Wertlehre die fünf wichtigsten gewählt und in Zusammenhang gebracht. Sie schließen sich an die originäre, auf Husserl zurückgehende (transzendentale) Phänomenologie und die darauf gegründete Wertlehre, ausgearbeitet von Scheler und Wojtyla, an. Auf diesem Weg wird ein Entwurf ganzheitlicher Pädagogik (Anthropologie, Ethik, Bildungsziele, Erziehungsmittellehre) gezeichnet, welcher die von Wojtyla ...

25,50 CHF

Wo der Alpbach rauscht
Zwei Söhne hat der Jochbauer: den Hoferben Hannes und den Ingenieur Matthias. Zwischen den beiden ungleichen Brüdern steht die schöne Sophie. Sie heiratet Hannes, denn sie glaubt, dass sie durch den Wohlstand und die Sicherheit des eigenen Hofes das Glück finden wird. Trotz Hannes¿ aufrichtiger Liebe, zweifelt Sophie bald an ihrer Entscheidung. Als sich Sophie und Matthias nach langer Zeit ...

29,90 CHF

Peter und Veronika
Peter und Veronika sind verbunden durch eine tiefe Liebe, die ihre unterschiedliche Herkunft überwindet. Für diese Liebe riskiert Veronika den Bruch mit ihrer Familie, denn für ihren Vater, den reichen Leitnerbauern, ist die Verbindung mit einem Habenichts undenkbar. Kurze Zeit sind die Liebenden einander ganz nahe, als sie als Sennerin in der Nähe des Waldes arbeitet, in dem Peter beschäftigt ...

23,90 CHF

Die Hand am Pflug
Hans Ernst ist einer der bekanntesten Volksschriftsteller. Seine Heimatromane werden zu Recht geliebt, denn Handlung und Charaktere profitieren von Erfahrungen, die der Autor Im Laufe seines Lebens selbst machte, von seinen eigenen Erlebnissen und Begegnungen. Davon erzählt er in diesem autobiografischen Werk: In seiner Zeit als Bauernknecht ist seine Liebe zur bäuerlichen Welt entstanden, seine künstlerischen Fähigkeiten konnte er beim ...

29,90 CHF

Baugesetzbuch
Zum GrundwerkDieser größte Kommentar zum BauGB bietet nicht nur eine umfassende Darstellung der Regelungen des Baugesetzbuchs, sondern auch der dazu gehörigen Verordnungen.Der Kommentar erläutert neben dem BauGB zahlreiche weitere Bestimmungen des Baurechts.Im Zusammenhang abgedruckt und eingehend kommentiert sind:- Baunutzungsverordnung- Planzeichenverordnung- ImmobilienwertermittlungsverordnungZielgruppeFür Bauämter, Tiefbauämter, Vermessungsämter, kommunale Planungsämter, Architektenbüros, Bauunternehmen, Richter, Rechtsanwälte, Notare.

224,00 CHF

Eckbälle ins Nichts
Hier zieht einer die Fußballschuhe an für die Lyrik. Poetisch, ironisch, zeitkritisch - so lautet die Taktik. Es wird gedribbelt, kombiniert, gegrätscht. Was wie ein Spiel anmutet, endet bei Bernd Ernst aber auch sehr gern tragisch. Jedes Gedicht ist wie ein Pass in die Tiefe, aber du gibst ihnen den entscheidenden Kick.

18,90 CHF

So war die Reutlinger Straßenbahn
Die Reutlinger Straßenbahn war sicher eine der schönsten in Deutschland. Viele trauern der 1974 eingestellten Bahn heute noch nach. In diesem Buch wird die damalige Zeit wieder lebendig. Ausführlich wird die Geschichte der Bahn aufgerollt. Zeitzeugen erinnern sich, Zukunftsvisionen werden aufgezeigt und über 120 Fotos ergänzen den Text. Den Höhepunkt liefert die beiliegende Filmreportage, die in rund 45 Minuten den ...

42,50 CHF

Die Woltersdorfer Strassenbahn
Die Woltersdorfer Straßenbahn ist einzigartig in Deutschland. Das Streckennetz ist lediglich 5, 6 Kilometer lang, damit ist dieser Betrieb einer der kleinsten weltweit. Von dieser Straßenbahn geht auch deswegen eine unvergleichliche Faszination aus. Das Engagement der Mitarbeiter ist enorm, sie retteten das Unternehmen mehrfach in schweren Zeiten. All dies wird in diesem Buch dargestellt und gewürdigt. In einem detaillierten Dokumentationsteil ...

36,50 CHF

Das Berufsethos des Lehrers
An hervorragenden und sehr guten Schulen lässt sich eine allen Kolleginnen und Kollegen gemeinsame Erziehungsgrundhaltung beobachten: das gemeinsame Berufsethos. Während man im osteuropäischen Kulturkreis die Kenntnis dieser Tatsache für die Lehrerbildung und edukative Schulentwicklung über ein explizit gelehrtes Berufsethos fruchtbar gemacht hat, fehlt ein dezidiertes Lehrerberufsethos im westeuropäischen Bereich. Mangelnde Orientierung führt aber zu Normenunsicherheit in der Lehrerschaft und zu ...

16,90 CHF

Die Posthalter-Christl
Der große Spielfilm im BR Gedreht nach der Buchvorlage von Hans Ernst Christl, Tochter des Posthalters von Erlbach, lernt auf der Alm den Medizinstudenten Thomas von Lafret, einen Sohn des gefürchteten "Bauerngrafen", kennen und entdeckt das Glück der ersten Liebe. Doch alles kommt anders als gedacht. Thomas beugt sich dem Druck seines Vaters und wird sich mit der Fabrikantentochter Anita ...

29,90 CHF