5 Ergebnisse.

Neuere Ansätze in der Logistik
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Personal und Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Es werden die grundlegenden Veränderungen der Organisation von Produktionsabläufen behandelt, ebenso wie die automatisierten Innovationen, die sich in der "Industrie 4.0" aktuell entwickeln. Schließlich werden die Vor- und Nachteile betrachtet, die die ...

28,50 CHF

Einkommen, Beschäftigung, Zins und Ersparnis im neoklassischen und keynesianischen Paradigma
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1, 0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Makroökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrhunderten haben sich unterschiedliche Ansätze entwickelt, um die wirtschaftlichen Zusammenhänge einer Volkswirtschaft zu erklären. Zu den Populärsten zählen die Neoklassik und die Theorien von John Maynhard Keynes, der aus ihnen den Keynesianismus ...

28,50 CHF

Umweltschutz in der Green Economy. Die Zukunft der Wirtschaft?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Einführungskurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir befinden uns im Jahr 2100: 10, 85 Milliarden Menschen bevölkern die Erde. Wichtige Rohstoffvorkommen werden teilweise oder vollständig aufgebraucht sein. Die Erdölreserven gehen zur Neige, die weltweiten CO2-Emissionen sollen bis 2040 um knapp 35 Prozent ...

26,90 CHF

Personalmanagement im Zeitalter der IT. Die Auswirkungen auf die Generation Y in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: UBA, Sprache: Deutsch, Abstract: In den nächsten Jahren wird die Generation Y die prägende Gruppe der arbeitenden Bevölkerung ausmachen. Zusätzlich zum Eintritt dieser neuen Generation in die Arbeitswelt sind aktuell gravierende Veränderungen im Personalmanagement zu beobachten, die einen ...

26,90 CHF

Paradoxe Entwicklungspolitik. Deutschlands Strategien und Beteiligung an der neuen Allianz für Ernährungssicherung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1, 0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Internationale Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Feld der Entwicklungspolitik umfasst so ziemlich jeden Aspekt der Wirtschaft, greift in die Kultur ein, ist abhängig vom Technologiefortschritt und der Forschung und wird durch Regierungen und die entsprechende Politik, Kriege, Trends und ...

26,90 CHF