12 Ergebnisse.

Chinas ¿Energie-Imperialismus¿ in Afrika
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Internationale Energie-Sicherheit: Konfliktpotentiale und Lösungsstrategien, Sprache: Deutsch, Abstract: Besonders Öl, "die treibende Kraft der Industriegesellschaften und das Lebensblut der Zivilisationen" , wie es der Energie-Experte Daniel Yergin ausdrückte, sowie Gas bergen das Potenzial zu gewaltsamen ...

28,50 CHF

Die Grundlegung des modernen japanischen Bildungssystems: Joseph C. Trainor und die amerikanischen Bildungsreformen in Japan nach dem Zweiten Weltkrieg
Die vorliegende Arbeit untersucht die Reformierung des japanischen Bildungssystems durch die amerikanische Besatzungsmacht vom Zeitpunkt der Kapitulation Japans 1945 bis zum Abbruch des Gros der Reformbestrebungen im Jahre 1949. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf den initiierten Bildungsreformen und deren Nachhaltigkeit vor dem Hintergrund des Zieles, Japan zu "demokratisieren". Vor allem die Beteiligung Joseph C. Trainors an den Reformen und ...

51,90 CHF

Rechtsextremistische Jugendliche in der DDR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Department Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Pädagogik und Geheimdienst in der DDR, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Verfassung der DDR heißt es in Artikel 6: "Die Deutsche Demokratische Republik hat getreu den Interessen des Volkes und den internationalen Verpflichtungen auf ihrem Gebiet den deutschen Militarismus und Nazismus ausgerottet." ...

25,90 CHF

Kriegserziehung und soziale Lage der Kinder im Ersten Weltkrieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, 0, Universität Potsdam (Department Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Kinder im Ersten und Zweiten Weltkrieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erste Weltkrieg bedeutete nicht nur einen Wendepunkt in der Geschichte Europas und der Welt, er stellte in vielerlei Hinsicht einen historischen Einschnitt von epochaler Bedeutung dar: Dieser erste totale Krieg ...

25,90 CHF

Die Zukunft Deutschlands
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 7, Universität Potsdam (Department Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Soziale Mobilität in der Gesellschaft. Der Einfluss herkunftsbezogener Bildungschancen auf den Berufseinstiegsprozess., Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem fortschreitenden 21. Jahrhundert sieht sich die Welt immer größeren Wandlungsprozessen gegenüber. In der aktuellen Diskussion stechen besonders die asiatischen Giganten China und ...

26,90 CHF

Jugendgewalt als Resultat eines kulturspezifischen Leitbildes von Männlichkeit?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, 7, Universität Potsdam (Department Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Rechtsextremismus unter Jugendlichen, Sprache: Deutsch, Abstract: Berichte über gewalttätige Übergriffe rechtsextremer deutscher Jugendliche auf Ausländer oder Deutsche mit Migrationshintergrund, aber auch gewalttätige Zusammenstöße linker und rechter Jugendlicher reißen keineswegs ab. Das Thema "Jugendgewalt und Rechtsextremismus" besitzt noch immer höchste Aktualität und ...

28,50 CHF

Die Augusteische Flottenpolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 2, 3, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Land und Meer in der griechischen und römischen Antike, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit beschäftige ich mich mit der Notwendigkeit militärischen Potenzials zur See als Instrument der Herrschaftssicherung in augusteischer Zeit. Einleitend gehe ich daher grob auf Octavians ...

28,50 CHF

Nationalsozialistische Erziehung in der Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, 3, Universität Potsdam (Department Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Pädagogische Klassiker und pädagogische Grundbegriffe, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der sogenannten "Machtergreifung" Adolf Hitlers im Januar 1933 und der damit einhergehenden festen Etablierung des Nationalsozialistischen Regimes in Deutschland, erfuhr auch das deutsche Schulwesen einen Wandel in primär ideologischem Hinblick. So ...

24,50 CHF

Die Amerikanische Revolution - Eigenverschulden Großbritanniens?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Die Amerikanische Revolution von 1776, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem britischen Sieg über Frankreich und der Beendigung des "Siebenjährigen Krieges" im Jahre 1763, gedachten die meisten amerikanischen Siedler diesen Sieg auch auszunutzen und weiter Richtung Westen vorzudringen. Mit der Proklamation von 1763, ...

26,90 CHF

Die amerikanische Außenpolitik als Antwort auf Japans Aggression gegenüber China (1928-1941)
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Roosevelt und die amerikanische Deutschlandpolitik 1933-1945 , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Krieg zwischen den USA und dem Kaiserreich Japan, dessen Ausgang die japanische Führung - zumindest aus heutiger Sicht - hätte abschätzen können müssen, wirft eine zentrale ...

39,90 CHF

Kulturspezifische Formen hegemonialer Männlichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Department Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Männlichkeit, Sexualität und Gewalt, Sprache: Deutsch, Abstract: Gewaltverbrechen sind heutzutage in allen Industrienationen noch immer an der Tagesordnung. Auffällig ist dabei stets, dass laut vorliegender Kriminalitäts- und Viktimisierungsdaten vor allem Vertreter des männlichen Geschlechts das Gewaltmonopol auf ihrer Seite haben. Gewalt ...

28,50 CHF

Ernst Krieck - Nationalsozialist aus Überzeugung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Department Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Herausragende pädagogische Schriften und Schriftsteller beider deutscher Diktaturen im 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der endgültigen Ablösung der Weimarer Republik durch das totalitäre Regime unter Führung der NSDAP, zeigte sich schnell, dass vor allem im kulturellen ...

28,50 CHF