5 Ergebnisse.

Von Säbelzahnkurven und Fischkrötendiagrammen
Dieser vergnügliche Spaziergang durch die Welt von Logistik und Supply Chain Management nimmt Theorie und Praxis gleichermaßen auf die Schippe. Ebenso bunt wie die Phänomene, die wir antreffen - z. B. die Säbelzahnkurve, ein Fischkrötendiagramm, überdachte Lieferanten, das Logistik-Karma oder das Märchen vom Supply Chain Optimum - sind der Text und die Bilder. Wir begegnen optischen und inhaltlichen Täuschungen. Von ...

48,50 CHF

Supply Chain Network Management
Moderne Unternehmensführung bedeutet für Unternehmen, die sich stark auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren, ein umfangreiches Netzwerk zuliefernder Unternehmen zu bedienen. Von der Leistung dieses Wertschöpfungsnetzwerkes hängt der eigene Unternehmenserfolg stark ab. Das Supply Chain Network Management gehört daher zu den kritischen Erfolgsfaktoren für ein Unternehmen. In diesem Zusammenhang stellen sich viele Fragen, für die praktische Lösungen fehlen und theoretische Konzepte rar ...

92,00 CHF

Ausbildung in der Logistik
Die Logistik, d.h. die marktgerechte Gestaltung von Güter-, Dienstleistungs- und Informationsflüssen, soll das Zusammenwirken der Unternehmen mit und in den Märkten sichern. Im Zuge der Globalisierung gewinnt sie - und damit auch die entsprechende Ausbildung - zunehmend an Bedeutung. Die Autoren des vorliegenden Sammelbandes rücken die Ausbildung im Bereich Logistik in den Mittelpunkt ihrer Überlegungen und setzen sich mit folgenden ...

111,00 CHF

Management komplexer Materialflüsse mittels Simulation
Wirtschaftssysteme sind heute zunehmend international verflochten, schnelle Entwicklungszyklen verursachen rasche, teils sprunghafte Veränderungen. Ein Werkzeug für die stabile, schlanke und flexible Steuerung von Materialflüssen ist die diskrete Ablaufsimulation. Die Praxis zeigt allerdings, dass Komplexität und Veränderlichkeit bei der Anwendung der Simulation im Unternehmen Probleme verursachen. Der vorliegende Band bietet einen fundierten Überblick über den Stand der Entwicklung zum Thema Materialflusssimulation. ...

91,00 CHF

Praktische Anwendung der Simulation im Materialflussmanagement
Die Simulation gewinnt als Problemlösungsmethode bei der Planung, Optimierung und im Betrieb von Produktionsanlagen zunehmend an Bedeutung. Aufgrund der ständig wachsenden Komplexität der Logistikaufgaben in der Industrie ist das Simulationswerkzeug fester Bestandteil der IT-gestützten Planungsmethoden im Unternehmen. Die Simulation bietet Lösungen für Materialflussfragestellungen in diversen Sparten, vom Krankenhaus über die industrielle Fertigung bis hin zum Lagermanagement. Projektleiter, Entscheidungsträger aus Unternehmen ...

92,00 CHF