3 Ergebnisse.

Consumer Generated Content
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Universität der Künste Berlin (Gestaltung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kommunikationsbedingungen ändern sich. Das Internet lässt Konsumenten zu Informationsexperten werden und bietet ihnen Möglichkeiten sowie Wissen, um Inhalte selbst zu produzieren, weiterzuleiten und damit die Einstellung Dritter positiv wie negativ zu beeinflussen. Die ...

65,00 CHF

Die Berichterstattung über ¿...die Risiken der künftigen Entwicklung...¿ (§ 289 HGB) im Lagebericht
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Universität Paderborn, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund zahlreicher Unternehmenskrisen und Insolvenzen sah sich der deut-sche Gesetzesgeber 1998 veranlasst, den Lagebericht durch das KonTraG um eine Risikoberichtspflicht zu erweitern. Die §§ 289 und 315 HGB wurden um den Halbsatz "dabei ist auch auf ...

28,50 CHF

Adoptions- und Risikoverhalten von Konsumenten im Internet
Mit der Verbreitung des Internets verbinden sich immer wieder Diskussionen um den Stellenwert des neuen Mediums. In dieser Arbeit wurden das Adoptionsverhalten von Konsumenten und dessen Risikowahrnehmung im Internet in den Mittelpunkt der Betrachtungen gerückt und ein neues Modell für das Konsumentenverhalten entwickelt. Durch eine empirische Erhebung - die Untersuchung erfolgte mittels Experteninterviews und einer Konsumentenbefragung im Internet - wurden ...

75,00 CHF