5 Ergebnisse.

Womo & weg: Nördliches Deutschland – Die schönsten Touren zwischen Meer und Mittelgebirge
Egal ob Wochenendtrip vor der Haustür, Urlaub in heimischen Gefilden oder Entdeckungsfahrt entlang einer Themenroute - dieses Buch ist voller nützlicher Anregungen für Ihre nächste Womo-Auszeit. Die Autoren präsentieren 24 der schönsten Urlaubsregionen und Landschaften in Deutschlands abwechslungsreicher Nordhälfte. Die Tourentipps reichen von den rauen Dünenlandschaften an Nord- und Ostsee über die idyllische Mecklenburger Seenplatte, das Wasserlabyrinth Spreewald und die ...

36,50 CHF

Ad Libitum
Der junge Protagonist - dessen Name einem Mysterium gleicht - begibt sich nichtsahnend in den Club Flamingo, doch was ihm dort widerfährt, verändert nicht nur sein Leben. Ob teleportierende Hunde, Tische, die nicht berührt werden sollten, Obstgötter, eine uralte Wette, extrem unhöfliche Unterbewusstseine, Roboter, die Dummheit mit Schaufeln gefressen haben, Strohhalm ziehen, Sandalen mit Socken, Elefanten, Humor, Philosophie, Rätsel oder ...

16,50 CHF

HIV in Deutschland
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Zahl der HIV-Infizierten steigt weltweit an. Seit dem Zerfall der ehemali­gen Sowjetunion jedoch, breitet sich das HI-Virus gegenwärtig am schnellsten in den Staaten Osteuropas aus, insbesondere in der Russischen Förderation und der Ukraine. Unter dem Aspekt der zunehmenden Migrationsbewegung ist es einleuchtend, dass die Situation hierzulande nicht isoliert zu betrachten ist, sondern dass die Entwicklung in ...

56,90 CHF

Der Beitritt der Europäischen Union zur EMRK
Der Beitritt der Europäischen Union zur EMRK wird seit den 1970er Jahren intensiv diskutiert. Mit dem Entwurf für ein Beitrittsabkommen aus dem Jahre 2013 stand die Komplettierung des EMRK-Rechtsschutzes in Europa kurz vor dem Abschluss. Steter Begleiter der Debatte um den EU-Beitritt ist die Frage, ob ein solcher in Anbetracht des Grundrechtsschutzes auf Ebene der Union, insbesondere mit Blick auf ...

82,00 CHF

RECHTsFRIEDEN - FRIEDENsRECHT
Neue Gefährdungslagen und Unfrieden in der Gesellschaft gegenüber bestehenden Strukturen der Demokratie stellen das Recht aktuell vor neue Herausforderungen. In rechtlicher und tatsächlicher Hinsicht muss erneut die Frage nach der Friedensstiftungs- und Konfliktlösungsfunktion als Anspruch und raison d'être des Rechts gestellt werden. Lokalhistorisch inspiriert vom Augsburger Religionsfrieden von 1555 - einem herausragenden Beispiel, wie das Recht gesellschaftliche Fehden befrieden und ...

68,00 CHF