4 Ergebnisse.

Deutschland und Corona
Der Autor zeichnet die Entwicklung der Corona-Maßnahmen von März 2020 bis März 2021 nach und ordnet sie in den jeweiligen Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse ein. Dabei stellt der Autor folgende Frage: Könnte es nicht sein, dass das Anfang Mai bereits halbjährige Versagen der Ausübung grundlegender Rechte im privaten Raum und für die Gastronomie oder Künstler usw. nicht ein politisches Versagen anzeigt? ...

12,50 CHF

Nachwuchsförderung im Fußball
Die Frage der Nachwuchsförderung im Fußball steht durch das ¿Projekt Zukunft¿ des DFB wieder neu im Fokus. Der Autor bringt den Aspekt der Entwicklung einer reifen Persönlichkeit als Grundlage von sportlicher Leistungsfähigkeit in die Diskussion ein und überlegt, wie diese Nachwuchsförderung in umfassender Weise gestaltet werden kann. Dabei bezieht er neben seiner wissenschaftlichen Qualifikation auch seine pädagogischen Kenntnisse als Lehrer ...

12,50 CHF

Ehe als Schule der Heiligkeit
Im Pontifikat von Papst Johannes Paul II. bildete die Sexualmoral einen der zentralen Kritikpunkte gegenüber kirchlichen Lehraussagen. Für ein tieferes Verständnis seiner Auffassung von Ehe und Familie bilden die Mittwochskatechesen von 1979-1984 eine wichtige Quelle. Ihr Ursprung ist pastoraler Natur, nämlich die jahrzehntelange seelsorgliche Erfahrung Johannes Pauls II. im Bereich der Familien- und Ehebegleitung. In der freieren Form der Katechesen ...

67,00 CHF

Steuerkompendium 1
Ihr systematischer Einstieg ins Steuerrecht. Das Steuerkompendium bietet Einsteigern eine anspruchsvolle Einführung in die Systematik des Steuerrechts und die einzelnen Steuerrechtsgebiete. Als grundlegendes Lehrbuch zur Vorbereitung auf den steuerlichen Teil der Bilanzbuchhalterprüfung hat sich das Werk seit vielen Jahren bewährt. Praktiker frischen mit dem Steuerkompendium ihr Wissen auf - schnell und systematisch. Zahlreiche ausführliche Beispiele und Übersichten vermitteln die prüfungsrelevanten ...

75,00 CHF