3 Ergebnisse.

Friedrich Schlegel-Handbuch
Friedrich Schlegels Lebenslauf - von der revolutionsbegeisterten Jugend über die Jenaer Jahre bis zur Konversion zum Katholizismus - spiegelt die ganze Romantik. Seine theoretischen Schriften lieferten die Grundlagen für etliche romantische Autoren ("progressive Universalpoesie"). - Dieses Handbuch präsentiert Schlegels Werk in seiner ganzen Breite: Neben den literarischen Werken werden auch Texte zu Bildender Kunst, zu Geschichte und Politik sowie zu ...

130,00 CHF

Fetischismus
Der Band versammelt Schlüsseltexte zu Geschichte und Begriff des Fetischismus aus Ethnographie, Anthropologie, Religionsgeschichte und -philosophie, Soziologie, Waren- und Konsumkritik, Psychoanalyse und Gender-Theorie, Ästhetik und Semiotik sowie der jüngeren und jüngsten Wissenschaftsgeschichte. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, welche Kräfte die Beziehung des Menschen zu seinen Lieblingsobjekten regieren. Wiederholt die Verehrung eines Kleidungsstücks archaische Prägungen aus einer religiösen Urzeit? Ist ...

32,50 CHF

Literatur und Fetischismus
Die Studie verhandelt Bedeutungsveränderungen der Metapher des >Schleiers< zwischen dem 18. und frühen 20. Jahrhundert in Literatur, bildender Kunst, Ästhetik, Philosophie und Wissenschaft. Dabei wird der Schleier als >Bild< verstanden, dessen Bedeutung von seinem Gebrauch nicht isoliert und dessen kulturelle Funktion nur innerhalb seiner literarisch-visuellen Repräsentationsbedingungen aufgezeigt werden kann. Die Studie ist damit an den Schnittstellen von Textualität und Visualität ...

78,00 CHF