4 Ergebnisse.

Die Veränderung des Gedächtnisses und der Psychomotorik bei Menschen ab dem 3. Lebensjahr
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Gerontologie / Alterswissenschaften, Universität Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Gerontologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder und Jugendliche wachsen in Deutschland in einer zunehmend alternden Gesellschaft auf, weshalb es zu einer deutlichen Veränderung der altersmäßigen Zusammensetzung der Bevölkerung kommt. Der Anteil der unter 20-Jährigen sinkt voraussichtlich in den Jahren 2005 bis 2025 von 21, 1 Prozent ...

26,90 CHF

Die Transaktionsanalyse nach Eric Berne als Unterstützung am Arbeitsplatz
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Universität Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät ), Veranstaltung: Grundformen pädagogischen Handelns, Sprache: Deutsch, Abstract: Die eigene Persönlichkeit spielt bei der Berufswahl eine entscheidende Rolle. Ein schüchterner Mensch etwa wird kaum eine Arbeit wählen, bei der er in der Öffentlichkeit stehen muss oder eine sehr kontaktfreudige Person keinen ...

28,50 CHF

Die Grenzen der psychoanalytischen und humanistischen Familientherapie
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 3, 0, Universität Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Einführung in die Kinder- und Jugendpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Zeit im 21. Jahrhundert ist ohne Zweifel geprägt von einem immensen Pluralismus. Nahezu nichts ist mehr alternativlos und vor allem nicht mehr im Bereich der Erziehung. Es wird kaum Eltern geben, die ...

26,90 CHF

Vertonung des ¿Ordinarium Missae¿ dargestellt anhand des Kyriesatzes verschiedener Epochen
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 66, , Veranstaltung: Musik Leistungskurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt: 1. Bedeutung der Musik in der katholische Messe 2. Entwicklung der "Ordinarium Missae" dargestellt anhand des Kyriesatzes 2.1 Allgemeines über die katholische Messe 2.2 Der Kyriesatz 2.3 Der Gregorianische Choral 2.4 Erstes Messordinarium in der Ars Nova 2.4.1 Der Kyriesatz ...

36,50 CHF