8 Ergebnisse.

Der Transformationsprozess an der Universität Rostock und anderen Hochschulen
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 7, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: Vergleichende Regierungslehre - Politik in Mecklenburg - Vorpommern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeit der Wende und ihre Auswirkungen auf die Universität Rostock mit einem umfangreichen Überblick ihrer Geschichte

26,90 CHF

Der Kinder-Angst-Test KAT II - Testerläuterungen und Auswertung einer Befragung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, Universität Rostock (Institut für Pädagogische Psychologie), Veranstaltung: Motivation und Anstrengungsbereitschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird der Kinder - Angst - Test II erläutert und dessen Entstehung beschrieben. Für die Erfassung des Tests werden auch die Begriffe Angst und Ängstlichkeit, sowie Symptome der Angst geklärt. Im ...

26,90 CHF

Entwicklungsgeschichte und Aufbau des Bildungssystem der DDR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 5, Universität Rostock (Institut für Soziologie und Demografie), Veranstaltung: Bildungssoziologie, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gibt eine Zusammenfassung über die geschichtliche Entwicklung des Bildungssystems der DDR. Dabei sollen die einzelnen Etappen dargestellt und einzelne Ausprägungsformen des Bildungswesens erläutert werden. Hierzu erfolgt ...

26,90 CHF

Psychologische Tests. Entwicklung, Anwendungsbereiche, Probleme
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 7, Universität Rostock (Institut für Pädagogische Psychologie), Veranstaltung: Differentielle Diagnostik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Abbildung [Abbildung in der Downloaddatei vorhanden] ist eine von zehn Schwarzweißtafeln des Rorschach - Tests. Sie zeigt ein mit Tinte bekleckstes, dann in der Mitte zusammengefaltetes Stück Papier und das dabei entstehende Spiegelbild. ...

26,90 CHF

Methodische Großformen im Fach Sozialkunde
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 2, 3, Universität Rostock (Institut für Soziologie und Demografie), Veranstaltung: Fachdidaktik Sozialwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die methodischen Grundformen im Fach Sozialkunde aufgearbeitet. Sowie die definitorische Auseinandersetzung mit dem Begriff der Methode im Allgemeinen, als auch die begriffliche Herleitung und Erörterung im Speziellen für die Unterrichtsmethode ...

26,90 CHF

Die Europäische Währung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 3, 0, Universität Rostock (Institut für Volkswirtschaftslehre), 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Meilenstein in der europäischen Integrationsgeschichte stellt die dritte Stufe der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion dar. Am 1. Januar 1999 wurde die einheitliche Währung, der Euro eingeführt. Es war das erste Mal, dass souveräne Staaten ...

28,50 CHF

John Stuart Mill - Prinzipien der Freiheit und Individualität
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: Klassiker der Staatsphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem demokratischen Staat, der sich durch bestimmte Freiheiten, wie Meinungsfreiheit, Redefreiheit, Versammlungsfreiheit, Religionsfreiheit, auszeichnet lässt, ist die Freiheit an Gesetze gebunden. Andererseits kann Freiheit als Gut bezeichnet werden, über ...

24,50 CHF

Überlegungen zur Entwicklung von Grundlagenausdauer im Schulsport
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 0, Universität Rostock (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Sportdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz der enormen Fitnesswelle und Extremleistungen im Leistungssport zeigt sich ein stetig verschlechternder Gesundheitsstatus bei der ganzen Bevölkerung. Vor allem bei Kindern und Jugendlichen sind der Bewegungsmangel und die ungesunde Ernährungsweise ein immer häufiger auftretendes Phänomen. ...

26,90 CHF