6 Ergebnisse.

Nahe Fremde
Eine Studie zu Paul Celans Verhältnis zu Deutschland - im Jahr seines 100. Geburtstags und 50. Todestags.Paul Celan, 1920 als deutschsprachiger Jude in Czernowitz geboren, wollte schon früh Dichter werden, doch die Ermordung seiner Eltern im Holocaust führte zu einem zwiespältigen Verhältnis zur deutschen Sprache. Trotzdem wird er zu einem der erfolgreichsten deutschsprachigen Lyriker der Nachkriegszeit. Von seinem Wohnort Paris ...

39,90 CHF

Wohnungseigentumsgesetz
Zum WerkDer seit Jahrzehnten bewährte gelbe Kommentar zum Wohnungseigentumsgesetz erläutert die schwierige Materie verständlich und praxisorientiert. Die Lösung umstrittener Rechtsfragen wird durch gründliche Aufarbeitung der entscheidenden höchstrichterlichen Rechtsprechung aufgezeigt, die Benutzer der Kommentierung stehen somit immer auf der sicheren Seite.Vorteile auf einen Blick- prägnant und leicht verständlich erläutert- kompakte und praxisorientierte Darstellung schwieriger Rechtsfragen- gründliche Auswertung höchstrichterlicher RechtsprechungZur NeuauflageSeit der ...

87,00 CHF

Gottfried Benn
Gottfried Benn hat mit seinen Gedichten ganze Generationen von Lesern fasziniert. Doch wegen seiner zeitweiligen Parteinahme für das «Dritte Reich» war er auch heftiger Kritik ausgesetzt. Fünfzig Jahre nach seinem Tod ist es Zeit für eine neue, vorurteilsfreie Darstellung dieses «gezeichneten Ichs» - seines «Doppellebens» zwischen dem Alltag des Arztes und den Ekstasen des Dichters.

14,50 CHF

Paul Celan
Paul Celan, 1920 in Czernowitz/Bukowina geboren, 1970 in Paris durch Selbstmord aus dem Leben gegangen, gilt heute als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker des 20. Jahrhunderts. Mit dem Bekanntwerden der «Todesfuge» setzte 1952 sein Ruhm ein. Der nazistische Massenmord an den Juden, dem auch Celans Eltern zum Opfer fielen, war das Thema schon dieses frühen Gedichts und blieb auf Lebenszeit ...

14,90 CHF

Qualitätsbeeinflussung von Kunststoffoberflächen
Basierend auf der rasant wachsenden Bedeutung der Strömungssimulation bei der Produktentwicklung und - optimierung wurde an der HOCHSCHULE Ansbach das StrömungsSimulation KOMPETENZZENTRUM gegründet, das vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen im süddeutschen Raum einen Zugang zu dieser innovativen Technologie ermöglicht. Die durchgeführten Projekte haben zumeist das Ziel einer Geometrieoptimierung, die mit einer Effizienzsteigerung verbunden ist. So wurde bei der Simulation ...

16,50 CHF