1 Ergebnis.

Bremens schmucke Wände
Das Programm »Kunst im öffentlichen Raum« (KiöR) wurde 1974 vom Bremer Senat durch Prof. Manske und seine Kommission überarbeitet und löste die seit 1952 bestehende Kunst-am-Bau-Regelung ab. Bremen war damit bundesweit die erste Stadt, welche die Kunst im öffentlichen Raum als Landes- bzw. kommunales Kunstprogramm formulierte. Anlass für diese Änderung waren die ca. 170 Bunker im Bremer Stadtgebiet, die sich ...

48,50 CHF