3 Ergebnisse.

Die italienische Bankenaufsicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 7, Universität Paderborn (Lehrstuhl für Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: Kapitalmarkt- und Bankenaufsichtsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit der italienischen Bankenaufsicht. Sie benennt Zweck und Ziele der Bankenaufsicht in Italien sowie deren Adressaten. Desweiteren geht sie auf die Organisation der Aufsicht und die Aufsichtstatbestände ein. Die Mittel ...

28,50 CHF

Modelle und Klassifikationen der ressourcenbeschränkten Projektplanung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1, 3, Universität Paderborn (Decision Support & OR Lab), Veranstaltung: Seminararbeit Winfo, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der Projektplanung ist die zeitliche Planung von Vorgängen oder Aktivitäten eines Projektes unter Berücksichtigung der Nebenbedingungen der Problemstellung mit dem Zweck der Optimierung einer vorgegebene Zielfunktion. Praxisrelevante ...

28,50 CHF

Evolutionärer Algorithmus zur Optimierung des Technikereinsatzes der Firma Miele und Cie. KG
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 7, Universität Paderborn (DSOR Lab), 65 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als serviceorientiertes Unternehmen bietet die Miele & Cie. KG den Abnehmern ihrer Produkte einen technischen Kundendienst an. Die mobilen Techniker des Kundendienstes erledigen die Reparaturarbeiten vor Ort beim Kunden. Somit ergibt sich für jeden Arbeitstag eine ...

60,50 CHF