70 Ergebnisse - Zeige 61 von 70.

Grundlagen der Philosophie des Geisteslebens (Classic Reprint)
Excerpt from Grundlagen der Philosophie des Geisteslebens I. Die Realität des Geisteslebens II. Geist und Körper III. Das Bewußtsein. Das Subjekt IV. Die psychische Kausalität V. Die psychische Finalität VI. Der Wertbegriff VII. Wille und Intellekt. VIII. Die Willensfreiheit IX. Das Wesen der geistigen Entwicklung X. Die Kulturidee XI. Das soziale Leben XII. Das sittliche Leben. About the Publisher Forgotten ...

25,90 CHF

Die Weiterbildung der Kant'schen Aprioritätslehre bis zur Gegenwart
Excerpt from Die Weiterbildung der Kant'schen Aprioritätslehre bis zur Gegenwart: Ein Beitrag zur Geschichte der ErkenntnistheorieWenn auch die Frage nach dem Kriterium und nach der Quelle der wahren Erkenntnis bereits für die antike Philosophie ein Gegenstand der Untersuchung gewesen ist, so beginnt doch erst mit der Entwicklung der neueren Philo sophie, als deren eigentlicher Begründer Descartes anzusehen ist, eine Ära, ...

18,90 CHF

Kritische Einführung in die Philosophie
Eislers Grundlagenwerk von 1905 bietet eine systematische Übersicht sämtlicher philosophischer Grundfragen. Seine kritische Stellungnahme zu verschiedenen Lösungsansätzen führt zu selbstständiger Reflexion im Gebiet der Erkenntnis- und Prinzipienlehre. Rudolf Eisler (1873-1926) war österreichischer Philosoph und Mitbegründer der Soziologischen Gesellschaft in Wien. Als sein Hauptwerk gilt heute das "Wörterbuch der philosophischen Begriffe". Aus seinem Nachlass veröffentlicht wurde außerdem das "Kant-Lexikon". Sein Philosophiestudium ...

70,00 CHF

Geschichte der mittelalterlichen Philosophie
Dieses Buch über die Geschichte der mittelalterlichen Philosophie ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1913.Der Vero Verlag ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten ...

47,90 CHF

Leib und Seele
Der österreichischer Philosoph Eisler (1873-1926) setzt in diesem Buch die Frage der Verhältnisse von Leib und Seele auseinander. Nachdruck der Ausgabe von 1906.

29,90 CHF

Leib und Seele
Der österreichische Philosoph Rudolf Eisler (1873-1926) verfasste mit diesem Werk eine \"Darstellung und Kritik der neueren Theorien des Verhältnisses zwischen physischen und psychischem Dasein\". Dieses Buch entstand 1906, daher ist das Attribut \"neuere\" Theorien im Verhältnis zum Forschungsstand seiner Zeit zu sehen. Eisler erklärt aus philosophischer Sicht das Problem des Verhältnisses zwischen Leib und Seele.

20,50 CHF

Kritische Einführung in die Philosophie
Eislers Grundlagenwerk von 1905 bietet eine systematische Übersicht sämtlicher philosophischer Grundfragen. Seine kritische Stellungnahme zu verschiedenen Lösungsansätzen führt zu selbstständiger Reflexion im Gebiet der Erkenntnis- und Prinzipienlehre. Rudolf Eisler (1873-1926) war österreichischer Philosoph und Mitbegründer der Soziologischen Gesellschaft in Wien. Als sein Hauptwerk gilt heute das "Wörterbuch der philosophischen Begriffe". Aus seinem Nachlass veröffentlicht wurde außerdem das "Kant-Lexikon". Sein Philosophiestudium ...

50,90 CHF

Geschichte der mittelalterlichen Philosophie
\"Die Philosophie einer historischen Periode ist in verschiedenem Maße mit der Vergangenheit und der Zukunft verwandt, denn jede geistige Bewegung birgt in sich etwas von der ihr voran gegangenen und bereitet die ihr folgende Bewegung vor.Dieses Stetigkeitsgesetz der philosophischen Denkarbeit bewährt sich im Mittelalter. Die mittelalterlichen Denker berufen sich auf das Altertum und das patristische Zeitalter mit einem Wohlgefallen, das ...

47,90 CHF