5 Ergebnisse.

Der Wechsel von Gesellschaftern und die Beendigung der KG
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Fach Unternehmensrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die Kommanditgesellschaft unterscheidet sich von anderen Personengesellschaften durch ihre unterschiedlichen Haftungsverhältnisse der beteiligten Gesellschafter. Mindestens ein Gesellschafter haftet gegenüber den Gesellschaftsgläubigern nur mit einer bestimmten Vermögenseinlage, der ...

26,90 CHF

Befristete Arbeitsverträge
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Arbeitsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die befristeten Beschäftigungsverhältnisse haben sich in den vergangenen Jahren bewährt. Gegenüber Arbeitsverhältnissen, die auf unbestimmte Zeit abgeschlossen werden, bietet der befristete Arbeits-vertrag den Vorteil, dass das Arbeitsverhältnis mit ...

28,50 CHF

Grundlagen der Projektfinanzierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (FB Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Bankbetriebslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die Projektfinanzierung (PF) wurde als Finanzierungsform zur Realisierung von Investitionsvorhaben entwickelt, deren Kapitalbedarf die Möglichkeiten einzelner Unternehmen übersteigt. Seit den siebziger Jahren ist eine ...

28,50 CHF

Die Europäische Zentralbank. Ziele, Aufgaben und Aufbau
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (FB Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Europarecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Währungsunion wurde nicht nur eine neue Währung aus der Taufe gehoben, sondern es entstand auch eine neue Zentralbank, die Europäische Zentralbank (EZB). Die EZB und ...

28,50 CHF

Die Bedeutung des Art. 24 Abs. I und Ia GG (Übertragung von Hoheitsrechten)
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (FB Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Internationales Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: In Art. 24 bekennt sich das GG zu einer friedlichen und dauerhaften Ordnung in Europa und zwischen den Völkern der Welt. Um dieses Ziel erreichen zu ...

28,50 CHF