5 Ergebnisse.

Dietrich Eichholtz
Seine »Geschichte der deutschen Kriegswirtschaft 1939-1945«, erschienen in drei Bänden (1959, 1985 und 1996), gilt unverändert als Standardwerk. Darin führte Eichholtz den Nachweis, dass die treibende Kraft für Faschismus und Krieg das deutsche Monopol- und Finanzkapital war. Womit seine Charakterisierung als Wirtschaftshistoriker zu kurz greift. Dietrich Eichholtz war ein marxistischer Historiker, der politische Prozesse in ihrer Komplexität und Kausalität analysierte ...

37,90 CHF

Geschichte der deutschen Kriegswirtschaft 1939¿1945
Frontmatter -- Übersicht zur Gesamtausgabe -- Vorwort zur Gesamtausgabe 1999 -- Kritische Randbemerkungen -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbemerkung zur dritten Auflage -- Vorwort -- Einleitung -- KAPITEL I Die wirtschaftliche Ausgangsbasis des deutschen Imperialismus für den zweiten Weltkrieg. Die Kriegsziele der deutschen Monopole -- KAPITEL II Zur Lage der Werktätigen nach Kriegsbeginn -- KAPITEL III Kriegswirtschaftliche Schwierigkeiten und Ergebnisse 1939/40. Die ...

626,00 CHF

Geschichte der deutschen Kriegswirtschaft 1939-1945
Frontmatter -- Band I: 1939-1941 -- Übersicht zur Gesamtausgabe -- Vorwort zur Gesamtausgabe 1999 -- Kritische Randbemerkungen / Comi, Gustavo -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbemerkung zur dritten Auflage -- Vorwort -- Einleitung -- Kapitel I. Die wirtschaftliche Ausgangsbasis des deutschen Imperialismus für den zweiten Weltkrieg. die Kriegsziele der deutschen Monopole -- Kapitel II. Zur Lage der Werktätigen nach Kriegsbeginn -- Kapitel ...

626,00 CHF

Von Krieg zu Krieg
Erdöl gewann als das Blut der Wirtschaft namentlich im 20. Jahrhundert seine überragende Rolle. Moderne Kriege sind seither ohne den Zugriff auf hinreichende Ressourcen an Erdöl undenkbar. Folgerichtig zählte die Inbesitznahme und Sicherung der Quellen dieses Rohstoffes zu den wesentlichen Kriegszielen der großen Waffengänge im zurückliegenden Jahrhundert. Den Entwicklungen im Gefolge des Ersten Weltkriegs geht die hier von Dietrich Eichholtz ...

28,90 CHF

Deutsche Ölpolitik im Zeitalter der Weltkriege
Als Kenner der deutschen Kriegswirtschaftsgeschichte galt Dietrich Eichholtz' Forschungsinteresse im vergangenen Jahrzehnt vornehmlich der deutschen Ölpolitik. Aus der fruchtbaren Beschäftigung mit dieser Materie gingen insgesamt sechs Studien hervor, die nun geschlossen in einem Band vorliegen und eine fühlbare Lücke in der deutschsprachigen historischen und wirtschaftshistorischen Literatur schließen. Auf 586 Seiten gibt diese Publikation einen umfassenden Überblick über die deutsche Ölpolitik ...

59,50 CHF