5 Ergebnisse.

Analyse von Wolfgang Borcherts Kurzgeschichte "Die Küchenuhr"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Die Kurzgeschichte - ein "Chamäleon der literarischen Gattung", Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben im Deutschland des 21. Jahrhunderts, in demokratischen und sicheren Verhältnissen. Dass dieser Wohlstand noch vor nicht einmal einem Jahrhundert keinesfalls Alltag war, darf nicht in Vergessenheit geraten. Das ...

24,50 CHF

Die Académie francaise
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 2, 3, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Grundlagen des Wissens - Sprachwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer kennt sie nicht? - Die sagenumwobene Académie française und ihre vierzig Unsterblichen jeder Epoche, die über Jahrhunderte hinweg einen besonderen Status in der französischen Gesellschaft haben. Zunächst soll ...

26,90 CHF

Figurencharakteristik der beiden "Zärtlichen Schwestern" im Hinblick auf die Funktion der Charaktere
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Einführung in Sprache und Literatur der Frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Zärtlichen Schwestern" von Christian Fürchtegott Gellert erschien 1747 im Zeitalter der Aufklärung und ist der Empfindsamkeitsströmung zuzuordnen. Im Mittelpunkt dieser Strömung steht der Versuch, mithilfe der Vernunft auch ...

24,50 CHF

Molières ¿Tartuffe ou l¿Imposteur¿. Eine comédie classique?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Französisch - Literatur, Werke, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Komödie ist als literarische Gattung untrennbar mit dem siècle classique und dem Schaffen eines gewissen Jean-Baptiste Poquelin, genannt Molière (1622-1673) verbunden. Mit seinen lebensnahen Protagonisten hat Molière versucht, gesellschaftliche Spannungen offen zu legen und zu lösen. Inwiefern ...

26,90 CHF

Das Überseedépartement Guadeloupe und seine Vermittlung in der Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Französisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 7, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt ein Frankreich außerhalb Europas? Diese Frage hört man nicht selten, wenn man im Kreise der Familie oder mit Freunden auf das Thema der französischen Überseegebiete kommt. Und schließlich sind alle verwundert, dass es französisches Territorium ...

26,90 CHF