7 Ergebnisse.

Kollektives Schreiben
Gegenüber dem einsamen Schreiben als vermeintlichem Normalfall moderner Textproduktion erarbeitet der Sammelband erstmals eine umfassende Systematisierung und Theoretisierung kollektiven Schreibens.Der vorliegende Sammelband widmet sich in theoretischen Situierungen und historischen Fallstudien dem Schreiben von Kollektiven im doppelten Sinne. Die Beiträge beleuchten die Praktiken, Inszenierungen und Hierarchien unterschiedlicher Akteur:innen, die in gemeinsamen, nachträglichen oder konfligierenden Schreibzusammenhängen interagieren. Die Frage ist dabei, wie ...

95,00 CHF

Strategische Planung
Die Dynamik der Märkte ist eine Herausforderung für die strategische Planung in Unternehmen. Die beteiligten Mitarbeiter benötigen konkrete Entscheidungshilfen. Fundiert und detailliert erläutert der Autor moderne strategische Planungsinstrumente und hilft Ihnen dabei, Planungsaufgaben erfolgreich zu bewältigen. Aus den Rezensionen: "... Thomas Ehrmann [hat] ein Buch geschrieben, das Theorie, Empirie und Anwendbarkeit in gelungener Weise miteinander verknüpft. ... Unter den zahlreichen ...

45,90 CHF

Entrepreneurship
Dieses Special Issue zeigt die Bedeutung des operativen Managements für den Erfolg von Gründungsunternehmen in innovativen und schnell wachsenden Branchen, die Qualität von Geschäftsideen am Beispiel von Online-Ideen-Foren, das Strategieverhalten von Gründern, die Barrieren im Gründungsprozess, Spin-Offs aus Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, innovations- und imitationsgetriebene Unternehmensgründungen und untersucht die Stabilität bzw. die Veränderung von Erfolgsfaktoren bei Gründungen.

68,00 CHF

Projektmanagement im Kulturbetrieb
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Entwicklungsperspektiven der Arbeit, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Kennzeichen von dynamischen Prozessen ist der Wandel. Arbeit ist ein dynamischer Prozess und somit erklärt es sich fast von selbst, dass der Wandel von Arbeit nichts Neues ist. Arbeit und Ökonomie ...

28,50 CHF

Autonomie und neue Kontrolle
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 0, Universität Augsburg, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten kam es in der Wirtschaft sowie auch der Gesellschaft durch die fortschreitende Dynamisierung, Flexibilisierung und Globalisierung zu einschneidenden Veränderungen. Die Komplexität von Arbeitstechniken/-systemen erhöhte sich und die Entwicklung von neuen Informations- ...

26,90 CHF

Intrapreneurship
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Universität Augsburg, Veranstaltung: Innovationsmanagement in der Post-Moderne, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Intrapreneurship ist ein Begriff, welcher in der Literatur mit den verschiedensten Inhalten gefüllt wird. Ziel unserer Arbeit ist es, einen Überblick zu geben was Intrapreneurship bedeuten kann, wie es dazu gekommen ...

28,50 CHF