13 Ergebnisse.

Von der Selbst-Begegnung
Die Tatsache des Fremd-Seins des Menschen seiner Um-Welt gegenüber erzeugt das Bedürfnis, diese ursprüngliche Spaltung zu überwinden. Zeitlich und logisch sind beide gleichzeitig gegeben: Das Ich kann ohne den Rahmen der Um-Welt sich selbst nicht bewusst sein, diese Um-Welt wiederum kann nicht als die Um-Welt eines Ichs gelten, ohne dass ein Ich sie als seine Um-Welt wahrnimmt. Vor diesem Hintergrund ...

29,90 CHF

Von der Selbst-Begegnung
Die Tatsache des Fremd-Seins des Menschen seiner Um-Welt gegenüber erzeugt das Bedürfnis, diese ursprüngliche Spaltung zu überwinden. Zeitlich und logisch sind beide gleichzeitig gegeben: Das Ich kann ohne den Rahmen der Um-Welt sich selbst nicht bewusst sein, diese Um-Welt wiederum kann nicht als die Um-Welt eines Ichs gelten, ohne dass ein Ich sie als seine Um-Welt wahrnimmt. Vor diesem Hintergrund ...

17,50 CHF

Wozu Kultur?
Es gab keine Zeit, wie die unsere, wo Menschen mit einem so reichen Angebot an Bildungsmöglichkeiten und an kultureller Vielfalt verwöhnt waren. Kultur und Bildung sind doch nicht bloß als Instrumente der äußerlichen Gestaltung des Lebens zu verstehen. Gerade in Krisenzeiten müssten sie ihre eigentümliche Bedeutung und ihre eigentümliche Wirkung auf die Einzelpersonen und auf ihre Gesellschaft offenbaren. Warum ist ...

29,90 CHF

Wozu Kultur?
Es gab keine Zeit, wie die unsere, wo Menschen mit einem so reichen Angebot an Bildungsmöglichkeiten und an kultureller Vielfalt verwöhnt waren. Kultur und Bildung sind doch nicht bloß als Instrumente der äußerlichen Gestaltung des Lebens zu verstehen. Gerade in Krisenzeiten müssten sie ihre eigentümliche Bedeutung und ihre eigentümliche Wirkung auf die Einzelpersonen und auf ihre Gesellschaft offenbaren. Warum ist ...

16,50 CHF

Zur Bestimmung von Gut und Böse
Bestimmte Erscheinungen in unserer Realität verlangen nach klarer Erklärung. Es geht nicht bloß um Aggressivität und Gewalt in ihren unterschiedlichen Formen und Gestalten. Es geht besonders um die Frage, wie all das inmitten einer Kultur möglich ist, die »uns so klar und so ausdrücklich schon seit Langem die Mittel zum Leben in persönlicher und gesellschaftlicher Harmonie zur Verfügung stellt«. Die ...

20,50 CHF

Zur Bestimmung von Gut und Böse
Bestimmte Erscheinungen in unserer Realität verlangen nach klarer Erklärung. Es geht nicht bloß um Aggressivität und Gewalt in ihren unterschiedlichen Formen und Gestalten. Es geht besonders um die Frage, wie all das inmitten einer Kultur möglich ist, die »uns so klar und so ausdrücklich schon seit Langem die Mittel zum Leben in persönlicher und gesellschaftlicher Harmonie zur Verfügung stellt«. Die ...

29,90 CHF

Zur Wesensbestimmung der Philosophie
Die Epoche, in der wir leben, ist in der gesamten Entwicklung der Menschheitsgeschichte die einzige, in der die freien Räume geschaffen wurden, in denen jede Person ihr Leben so gestalten und führen kann, wie sie es für richtig hält: "Der Mensch ist sein eigener Glücksschmied!"Die Vielfältigkeit und die unterschiedlichen Formen der menschlichen Andersartigkeit, die konkret in ihrer individuellen und gemeinschaftlichen ...

13,90 CHF

Zur Wesensbestimmung der Philosophie
Die Epoche, in der wir leben, ist in der gesamten Entwicklung der Menschheitsgeschichte die einzige, in der die freien Räume geschaffen wurden, in denen jede Person ihr Leben so gestalten und führen kann, wie sie es für richtig hält: "Der Mensch ist sein eigener Glücksschmied!"Die Vielfältigkeit und die unterschiedlichen Formen der menschlichen Andersartigkeit, die konkret in ihrer individuellen und gemeinschaftlichen ...

24,50 CHF

Religion, Wissenschaft und die Erkenntnis der Wirklichkeit
Dr. Abraham Ehrlich hat Philosophie in Jerusalem und Köln studiert. Im Zentrum seiner bisherigen philosophischen Arbeit stand die Entwicklung eines dreiteiligen philosophischen Systems. Dies ist für ihn die Folge der persönlichen Auseinandersetzung mit der Frage nach dem Lebenssinn und der Stellung des Menschen in der Welt. Die Frage nach dem Sinn des menschlichen Lebens ist die zentrale Frage des Menschen. ...

29,90 CHF

Religion, Wissenschaft und die Erkenntnis der Wirklichkeit
Dr. Abraham Ehrlich hat Philosophie in Jerusalem und Köln studiert. Im Zentrum seiner bisherigen philosophischen Arbeit stand die Entwicklung eines dreiteiligen philosophischen Systems. Dies ist für ihn die Folge der persönlichen Auseinandersetzung mit der Frage nach dem Lebenssinn und der Stellung des Menschen in der Welt. Die Frage nach dem Sinn des menschlichen Lebens ist die zentrale Frage des Menschen. ...

20,50 CHF

Die Grenzen der Erkenntnis und dahinter
Mit diesem letzten Band des Systems der Philosophie erreichen wir den Abschluss des systematischen Gedankengangs, der uns zum vertieften Verständnis des Wesens der Philosophie führt. Dieser Abschluss ist jedoch kein Schlusspunkt, er soll uns zurück zum Ansatzpunkt der Philosophie führen. Denn nun müsste klar geworden sein, was man mitbringen muss, um den Weg des Lebens beschreiten zu können: die Einsicht, ...

55,90 CHF

Der Mensch und seine Welt
In diesem Teil des Systems der Philosophie gilt es die Beziehung der prinzipiellen Struktur der Subjektivität zu dem «Ich» als der ganze, lebendige Mensch zu bestimmen. Diese konkrete individuelle Verwirklichung des Menschen kommt in seiner Freiheit, die sein Wesen als Individuum bestimmt und als solches konstituiert, zum ausgezeichneten Ausdruck. Zum Menschen kann man nur durch die Bestimmung des besonderen Verhältnisses ...

37,90 CHF

Das System der Philosophie
Die Entwicklung eines philosophischen Systems ist für den Autor Folge der persönlichen Auseinandersetzung mit der Frage nach dem Lebenssinn und der Stellung des Menschen in der Welt. Die Frage nach dem Sinn des menschlichen Lebens ist die zentrale Frage des Menschen. Die zentrale Stellung bekommt diese Frage dadurch, dass der Mensch selbst - mehr unbewusst als bewusst - sie in ...

102,00 CHF