11 Ergebnisse.

Insolvenzrecht
Zum Werk Das Insolvenzrecht als Teil des Schwerpunktfachs Wirtschaftsrecht ist wichtiger Bestandteil des juristischen Studiums. In Form von Fragen und Antworten ist dieses Lehrbuch zugeschnitten auf die Prüfungspraxis. Behandelt werden:Grundlinien des Insolvenzrechtsdas Insolvenzeröffnungsverfahren (Insolvenzantrag, Anordnung vorläufiger Sicherungsmaßnahmen)das eröffnete Insolvenzverfahren (Insolvenzmasse und das Amt des Insolvenzverwalters, Insolvenzgläubiger, Insolvenzschuldner, Insolvenzplan)Sonderinsolvenzverfahren (Schutzschirmverfahren, Verbraucherinsolvenz, Insolvenzverfahren über Sondervermögen)internationale Insolvenz. Vorteile auf einen BlickRepetitorium im Taschenformatmit ...

43,50 CHF

Energierecht
Die topaktuelle 18. Auflage bildet die rasanten Entwicklungen im Bereich der Energiewirtschaft ab und enthält nahezu vollständig die energiesektorbezogenen Regelungen des deutschen und europäischen Energierechts. Die Änderungen durch das Gesetz zur Beschleunigung des Energieleitungsausbaus sind berücksichtigt. Neu in die Sammlung aufgenommen wurden u.a. EnergiestatistikG BundesbedarfsplanG EnergiesteuerG Mess- und EichG ElektromobilitätsG DurchschnittsstrompreisV GashochdrucksleitungsV Strom- und Energiesteuer-DVO Spitzenausgleich-EffizienzsystemV Energieverbrauchsrelevante-Produkte-V HeizkostenV LadesäulenV KWK-AusschreibungsV ...

67,00 CHF

Das Handels- und Gesellschaftsrecht in Fällen
Das Handels- und Gesellschaftsrecht hat in der juristischen Praxis und der Juristenausbildung stetig an Bedeutung gewonnen. Wer diese Materie beherrschen möchte, kann sich nicht darauf beschränken, systematische Lehrbücher zu lesen. Ein sicherer Umgang setzt vielmehr die Bearbeitung von Fällen voraus. Hier setzt dieses Werk an: Es behandelt fundiert und prägnant Schwerpunkte des Handels- und Gesellschaftsrechts, die in beiden juristischen Staatsexamina ...

37,90 CHF

Energierecht im Wandel
Der Band enthält die am 12. November 2009 auf der 38. Energierechtlichen Jahrestagung des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln gehaltenen Vorträge von Dr. Matthias Ruete, Prof. Dr. Thomas von Danwitz, Michael Geßner, Dr. Georg Müller, Hildegard Müller, Dr. Guido Knott, Prof. Dr. Georg Hermes, Dr. Sabine Schulte-Beckhausen sowie ein Additamentum mit den Laudationes von Prof. Dr. Jürgen ...

48,90 CHF

Insolvenzrecht
Zum WerkDas Insolvenzrecht als Teil des Schwerpunktfachs Wirtschaftsrecht ist wichtiger Bestandteil des juristischen Studiums. In Form von Fragen und Antworten ist dieses Lehrbuch zugeschnitten auf die Prüfungspraxis.Behandelt werden:- Grundlinien des Insolvenzrechts- das Insolvenzeröffnungsverfahren (Insolvenzantrag, Anordnung vorläufiger Sicherungsmaßnahmen)- das eröffnete Insolvenzverfahren (Insolvenzmasse und das Amt des Insolvenzverwalters, Insolvenzgläubiger, Insolvenzschuldner, Insolvenzplan)- Sonderinsolvenzverfahren (Schutzschirmverfahren, Verbraucherinsolvenz, Insolvenzverfahren über Sondervermögen)- internationale Insolvenz.Vorteile auf einen Blick- ...

33,50 CHF

40. Energierechtliche Jahrestagung
Der Band versammelt die Vorträge, die auf der 40. Energierechtlichen Jahrestagung des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln gehalten wurden. Die Beiträge widmen sich Fragen des Ausbaus der Stromnetze, der Kartellrechtspraxis in Zeiten der Energiewende sowie Verfassungsfragen zum Atomausstieg. Ferner wird der Bogen gespannt von der Entgeltregulierung über die Auswirkungen der Energiewende auf das Land Nordrhein-Westfalen bis hin ...

42,90 CHF

Hürden und Grenzen der Liberalisierung im Energiesektor
Der Band enthält die am 23. November 2012 auf der 41. Energierechtlichen Jahrestagung des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln gehaltenen Vorträge von Peter Franke, Kilian Gross, Wiegand Laubenstein, Prof. Dr. Jürgen Kühling, Andrees Gentzsch, Dr. Dieter Wolst, Dr. Biner Bähr sowie ein Additamentum mit der Laudatio von Prof. Dr. Gunther Kühne zum Anlass der Festschriftübergabe am 15. ...

45,90 CHF

Die neuen Herausforderungen im Lichte des Energierechts
Der Band enthält die am 13. November 2008 auf der 37. Vortragsveranstaltung des Instituts in Köln gehaltenen Vorträge von Dr. Felix Engelsing, Dr. Bodo J. Herrmann, Prof. Dr. Wernhard Möschel, Dr. Angelika Niebler, MdEP, Dr. Kai Uwe Pritzsche, Hans-Joachim Reck, Prof. Dr. Matthias Schmidt-Preuß, Dr. Guido Wustlich

48,90 CHF

Aktuelle Herausforderungen des Energierechts aus deutscher und internationaler Sicht
Als wesentlicher Bestandteil des sog. 3 Richtlinienpakets der EU-Kommission beherrscht die Diskussion um Nutzen und Folgen einer eigentumsrechtlichen Entflechtung nicht nur die Politik sondern gleichsam Wirtschaft und Wissenschaft. Unter dem Thema "Aktuelle Herausforderungen des Energierechts aus deutscher und internationaler Sicht" werden die auf der 36. Energierechtlichen Jahrestagung am 15. November 2007 in Köln gehaltenen Vorträge wiedergegeben, die sich überwiegend mit ...

48,90 CHF