9 Ergebnisse.

Recht des Seeverkehrs
Die topaktuelle 2. Auflage des Handkommentars behandelt in einem Band das Flaggenrechtsgesetz Seeaufgabengesetz Schiffssicherheitsgesetz Seelotsgesetz Seesicherheits-Untersuchungsgesetz Besonders praxisnah Die wichtigen Durchführungsverordnungen - Flaggenrechtsverordnung, Schiffssicherheitsverordnung und Allgemeine Lotsverordnung wie auch die neu aufgenommene See-Umweltverhaltensverordnung - sind jetzt mitkommentiert. Alles in einer Hand für Schifffahrtsgewerbe, -behörden und -verbände, Rechtsanwälte und Justiz. Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ehlers, Präsident des Bundesamtes für Seeschiff ...

116,00 CHF

Durch die Vergangenheit in die Zukunft
Zeit ist ein grundlegendes und dabei gleichzeitig unbegreifliches Phänomen. Zeit betrifft uns alle. Der denkende Mensch ist sich seiner selbst, seiner zeitlichen Begrenztheit und damit der Zeit bewußt. Ist ein Verständnis von Zeit dem Menschen nun gegeben, angeboren oder wird Zeit erlernt? Im ersten Teil dieser Arbeit werden eine Reihe von Anzeichen aufgeführt, die dafür sprechen, daß Zeit erlernt wird. ...

82,00 CHF

Aktuelle Entwicklungen im Seerecht II
Der vorliegende Band der Rostocker Schriften zum Seerecht und Umweltrecht dokumentiert die Rostocker Gespräche zum Seerecht der Jahre 2000 bis 2002 und führt damit Band 13 der Schriftenreihe fort. Die Tagungen erfassen wiederum einen weiten Kreis von Themen: Das 8. Rostocker Gespräch zum Seerecht am 9. November 2000 beschäftigte sich mit dem Rechtsregime der Ausschließlichen Wirtschaftszone im Spannungsfeld von Nutzungs- ...

42,90 CHF

Brücken nach Prag
Im Zentrum der Festschrift für Kurt Krolop steht die deutschsprachige Literatur der Donaumonarchie und der Tschechoslowakei, die in ihren vielfältigen Wechselbeziehungen zu ihrem kulturellen Kontext beleuchtet wird. Einen besonderen Akzent legen die Beiträge dabei auf das häufig vernachlässigte tschechische Umfeld dieser Literatur. Das zeitliche Spektrum reicht vom aufklärerischen Bohemismus-Konzept Bolzanos über die Blüte der Prager deutschen und österreichischen Literatur in ...

113,00 CHF

Personalkostenabbau durch betriebliche Bündnisse für Arbeit
In diesem Buch wird das Thema der betrieblichen Bündnisse für Arbeit aus dem Blickwinkel der Arbeitgeber behandelt. Dargestellt werden die Vorteile eines betrieblichen Bündnisses für den Arbeitgeber gegenüber dem klassischen Personalkostenabbau durch Entlassungen, sowie die Möglichkeiten zur rechtswirksamen Umsetzung dieser nach der jetzigen Rechtslage. Dabei werden auch die Möglichkeiten der Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände abgehandelt, diese durch Öffnungsklauseln und Firmenverträge umzusetzen. ...

76,00 CHF

Armut in der Bundesrepublik Deutschland
Inhalt der Arbeit ist die Diskussion und empirische Anwendung von Dominanzkonzepten. Diese zeichnen sich gegenüber der traditionellen Armutsmessung durch eine Flexibilisierung von Armutsgrenzen in Form von Intervallen und einer damit weniger willkürlichen Abgrenzung zwischen Arm und Reich aus. In einer empirischen Untersuchung wird mit Hilfe von drei alternativen Dominanzkonzepten die zeitliche Armutsentwicklung in Westdeutschland für ausgewählte Risikogruppen dargestellt. Der hierbei ...

64,00 CHF

Das dynamische System
In der Frühgeschichte des europäischen Strukturalismus kommt der Systemkonzeption Jurij N. Tynjanovs ein bedeutender Platz zu. Tynjanovs dynamische Auffassung des Systems wird hier anhand der metaphorischen Leitmodelle herausgearbeitet, auf die sich seine literaturwissenschaftlichen Argumentationen durchgängig stützen. Übernahmen, Umprägungen und Aussparungen vorgegebener Metaphernthemen eröffnen zudem einen Weg, die Vorgeschichte dieses Literaturmodells im Textdetail zurückzuverfolgen und seinen Standort innerhalb der Kunstdebatten der ...

94,00 CHF

Infrastrukturrecht zur See: Neue Wege der Meeresordnung
Zur See, wo bis vor nicht allzu langer Zeit Schifffahrt und Fischfang ein weitgehend entspanntes Miteinander pflegten, stehen die Zeichen zunehmend auf Sturm, weil Nutzungs- und Schutzkonflikte ständig zunehmen. Dies zieht die drängende Frage nach sich, ob bzw. in welchem Umfang auch für den maritimen Bereich ein Infrastrukturrecht vorfindlich ist, wie ggf. seine rechtliche Beurteilung ausfällt und ob es insoweit ...

28,90 CHF