3 Ergebnisse.

Äquivalenztests bei unscharfen Hypothesen
In dieser Arbeit werden Äquivalenztests untersucht, die es gestatten, die Gleichheit in der Alternativhypothese zu formulieren. Des Weiteren werden die Hypothesen unscharf formuliert, denn häufig gibt es Situationen, bei denen kleine, inhaltlich nicht relevante Abweichungen von der Gleichheit durchaus toleriert werden. Die Formulierung der Hypothesen als unscharfe Mengen hat einen sehr positiven Effekt auf die Eigenschaften eines Tests. So lassen ...

90,00 CHF

Luftschutzbunker als Immobilienanlage
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 2, 0, Bauhaus-Universität Weimar, Sprache: Deutsch, Abstract: Hochbunker zum Zwecke des Zivilschutzes stehen seit Ende des 2. Weltkriegs in großer Zahl in Wohn- und Innenstadtgebieten unserer Großstädte. Sie stellen aus Gründen der Optik, der unklaren Nachnutzungsmöglichkeiten und der historischen Bedeutung architektonische bzw. städtebauliche Herausforderungen dar, die jedoch bisher relativ ...

60,50 CHF

Der interdisziplinäre Ansatz von Hans Raffée
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 3, Bauhaus-Universität Weimar, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 70er Jahren entwickeln sich zwei unterschiedliche Wissenschaftsprogramme in der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre: Der aspektorientierte und der interdisziplinäre Ansatz. Der aspektorientierte Ansatz, vertreten von Dieter Schneider, grenzt den Objektbereich der Betriebswirtschaftslehre ein und betrachtet nur einen relevanten Teilaspekt, um exakte wissenschaftliche Theorien ...

28,50 CHF