4 Ergebnisse.

Thomas Murners "Von dem grossen Lutherischen Narren". Ästhetik, Illustration und Polemik in Text, Miniaturen und Randminiaturen im frühen Buchdruck
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Medienwandel in der Zeit des Buchdrucks, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat das Ziel, die unterschiedliche Darstellung in den Rand- und Kapitelminiaturen nachzuweisen. Dabei soll zunächst die satirisch-polemische Darstellung im Text untersucht werden. In einem ...

26,90 CHF

Politisch motivierter Sprachwandel im Deutschen und der ¿Deutsche Gruß"
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht den ¿Deutschen Gruß¿ hinsichtlich dessen Herkunft und die sprachwandeltheoretischen Aspekte der Einführung 1933 und des Verbots 1945. Zur Beschreibung des Sprachwandels werden hauptsächlich Herrmann Paul und Armin Burkhardt herangezogen. Den sogenannten ¿Deutschen Gruß¿ ...

26,90 CHF

Kaiser Heinrich VI. und die Semantik der Minne. Sprachliche, thematische und inhaltliche Besonderheiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit Besonderheiten auf sprachlicher, thematischer und inhaltlicher Ebene innerhalb der Minnelieder Kaiser Heinrichs VI. auseinander. Sie geht dabei davon aus, dass diese sprachlichen Besonderheiten auf die besondere Stellung des designierten Thronfolgers zurückzuführen ...

26,90 CHF

Frühmittelalterliche Konzepte der Thronfolgeregelung der frühkarolingischen Thronfolge
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Geschichtswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich der Umsetzung der Erbfolge Karl Martells und dessen ältestem Sohn Pippin dem Jüngeren. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Konzeption und Umsetzung, da beide Ansätze an die Nachfolgeregelung unterschiedlicher ...

26,90 CHF