4 Ergebnisse.

Aphasien. Historie, Erscheinungsformen und Diagnose der erworbenen Sprachstörungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Psychologie), Veranstaltung: Anwendungsfelder der Diagnostik, Sprache: Deutsch, Abstract: Aphasien sind nach Weniger "erworbene Sprachstörungen, die als Folge einer akuten (meist) linkshemisphärischen Schädigung persylvischer Hirnareale auftreten." Für die Betroffenen bedeutet diese bestürzende Diagnose, meist ein Leben mit eingeschränkter Laut- und Schriftsprache zu führen. ...

26,90 CHF

Forschungsbericht zur Lesekompetenz. Auswertung der PISA Studie 2000
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Bericht ist eine Auswertung der PISA Studie von 2000. Im Fokus des "Programme for International Student Assessment" (PISA) von 2000 stand die Erfassung der Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse. Diese Schwerpunktsetzung ist durchaus begründet, denn die ...

24,50 CHF

Wie wirksam ist Psychotherapie bei Schizophrenie?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Behandlung der Schizophrenie sollte nach heutigem Wissenstand mehrdimensional erfolgen. Dies beinhaltet eine Kombination aus Pharmako-, Psycho- und Soziotherapie. Der wichtigste Baustein hierbei ist die Pharmakotherapie, allerdings nicht der alleinige. Trotz geringer Nebenwirkungen neuerer atypischer Neuroleptika brechen immer noch ...

26,90 CHF

Bipolare affektive Störungen. Diagnostik von Störungen im Erwachsenenalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden möchte ich mich im Rahmen einer Hausarbeit mit dem Thema der bipolaren affektiven Störungen befassen. Die bipolare Störung ist keine seltene Erkrankung mit der viele berühmte Menschen in Verbindung gebracht werden. So schrieb Van Gogh einst "Mein Herz ...

26,90 CHF