2 Ergebnisse.

Wissensraum, Labyrinth, symbolischer Ort. Die Universitätsbibliothek als Sinnbild der Wissenschaft
Menschen erfahren Bibliotheken als »Ordnung der Bücher«, als angsteinflößende Labyrinthe oder aber als eine Art zweites Zuhause. D.h. die Raumstrukturen können subjektiv und kollektiv ganz unterschiedlich ausgelegt werden. Vor dem Hintergrund der Raum- und Architektursoziologie sowie der Informations- und Bibliothekswissenschaften entwickelt Eva-Christina Edinger eine vergleichende Fallstudie, in deren Zentrum Universitätsbibliotheken von Oxford und Konstanz stehen. Mittels Beobachtungen, Fotodokumentationen, Interviews, Mental ...

55,50 CHF

Liebe mit Sonntagsgesicht. Über Alltäglichkeit in Fernbeziehungen
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 0, Universität Konstanz (Fachgruppe Soziologie), Veranstaltung: Magisterarbeit, 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fernbeziehungen stellen nicht nur ein Teilphänomen diverser soziologischer Forschungsgegenstände dar, sondern werfen auch im Rahmen einer Monographie ein großes Spektrum an elementaren Forschungsfragen auf. Die vorliegende Arbeit widmet sich zunächst ...

65,00 CHF