4 Ergebnisse.

Organisationsentwicklung im Wissenschaftssystem. Die Bologna-Reform aus politischer und professoraler Sicht
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hochschulsystem war bereits in der Vergangenheit vielen Reformbemühungen ausgesetzt. Einige davon dauern bis heute an. Ob New Public Management, der Bologna-Prozess, der Hochschulpakt 2020 oder der Qualitätspakt Lehre, sie alle zielen auf eine Verbesserung des Systems Hochschule ab. ...

24,50 CHF

Organisationale Wandlungsprozesse und systemische Beratung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt zahlreiche Organisationstheorien, die den Gegenstand Organisation mit unterschiedlichen Zielsetzungen untersuchen. Ein interdisziplinär viel diskutierter Ansatz ist die Systemtheorie von Niklas Luhmann. Luhmanns systemtheoretischer Ansatz findet vor allem in den Fachbereichen Soziologie und den Sozialwissenschaften viel Beachtung, wird jedoch auch in den ...

21,90 CHF

Beratungshandeln in der Personalberatung. Wie kann das Beratungshandeln zwischen Klient und Berater in der Personalberatung erklärt werden?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: "Die beratene Gesellschaft" - schaut man sich die breitgefächerte Beratungslandschaft an, bemerkt man schnell die Richtigkeit dieser These: Die Beratungsbranche ist in den letzten Jahren stetig gewachsen, damit einhergehend eine Dichotomie von professionellen und semiprofessionellen Beratungsangeboten. Das Paradoxon der expandierenden Beratungsangebote ...

26,90 CHF