9 Ergebnisse.

Drastische Umbrüche
Von der Urkraft des Wassers, die die Räder und Maschinen in der Mühle des Großvaters antrieb zur Atomkraft und wieder zurück zur Wasserkraft und zu den Erneuerbaren Energien.Manch einer reibt sich die Augen, wenn er liest wie der Ingenieur Gerhard Eckert das erlebt hat. Er ruft uns ins Gedächtnis, wie im dörflichen Leben des hessischen Vogelsbergs ab dem nahenden Ende ...

23,50 CHF

Absentismus: Der Mißbrauch der Entgeltfortzahlung als Folge motivationsbedingter Abwesenheitszeiten im Betrieb
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die Arbeit ist aus Gründen einer besseren Übersichtlichkeit in drei Teile gegliedert. Zunächst beschäftigt sich Teil A mit der Darstellung grundlegender Zusammenhänge. Im Zentrum stehen dabei begriffliche Abgrenzungen und Definitionen und eine Beleuchtung des Phänomens der "Abwesenheitsentscheidung". Anschließend findet eine kurze Zusammenfassung der gesetzlichen Regelungen zur Entgeltfortzahlung statt, auf die im weiteren Verlauf des öfteren zurückgegriffen wird. ...

51,90 CHF

Anekdoten aus Ostfriesland
Kommt ein Ostfriese vom Deich." Wer kennt sie nicht, die Ostfriesenwitze. Über kaum eine Landschaft wurde und wird so herzhaft gelacht. Kein Wunder - denn den Bewohnern der Küstenlandschaft zwischen Ems und Weser nebst den ostfriesischen Insulanern eilt der Ruf besonderer Orinalität voraus. Doch wahrer und tiefsinniger als die Witze sind die realitätsnahen Anekdoten. Die heiteren, wahren und wahrhaft heiteren ...

12,50 CHF

Mecklenburg-Vorpommerns Kunst entdecken und erleben
Schon früh empfand der aus der Nähe Dresdens stammende Reiseschriftsteller Gerhard Eckert Mecklenburg-Vorpommern als Wahlheimat, auch wenn der Krieg eine geplante Ansiedlung verhinderte. Danach blieb es für ihn notgedrungen bei Besuchsreisen. Um so dankbarer nahm er von Schleswig-Holstein aus die Möglichkeiten wahr, die sich ab 1990 boten: Reisen zu vertrauten künstlerischen Zielen oder zu Neuentdeckungen. Dabei wurde ihm deutlich, daß ...

12,50 CHF

Schleswig-Holsteins Kunst, entdecken und erleben
Schleswig-Holsteins anziehende Landschaften kennen viele. Aber auch Kunst von hohem Rang ist hier heimisch: Architektur, Bildhauerei, Malerei. Allein die Zahl von mehr als 300 mittelalterlichen Kirchen im Lande spricht für sich. Berühmte Meister wie Bernt Notke, Hans Brüggemann, die Gudewerdts und in neuerer Zeit Künstler wie Ernst Barlach und Emil Nolde haben hier gewirkt. Um den Bürgern des Landes und ...

10,90 CHF

Die Zugspitze
Daß die Zugspitze mit ihren 2962 m inmitten einer faszinierenden Alpenwelt Deutschlands höchster Berg ist, weiß wohl jeder. Ober ist der oberhalb von Garmisch-Partenkirchen und des österreichischen Ehrwald im Wettersteingebirge aufragende Gipfel wirklich bekannt? Nein, meint Gerhard Eckert, der bereits mit vielgelesenen Büchern über Brocken und Schneekoppe seine Bergleidenschaft bewies. Sein Buch wendet sich nicht nur an Steilwandkletterer oder Bergfexe, ...

16,50 CHF

Schleswig-Holsteins Literatur, entdecken und erleben
Schleswig-Holstein, das Land zwischen Nord- und Ostsee, hat in der Literatur stets eine gewichtige Rolle gespielt. Allein der Nobelpreis für Literatur fiel zweimal an Schleswig-Holsteiner: an Theodor Morninsen aus Garding, den genialen Geschichtsschreiber, und an Thomas Mann aus Lübeck, den großen Romancier unseres Jahrhunderts. Gerhard Eckert (ein ausgezeichneter Kenner der schleswig-holsteinischen Literatur) nimmt mit seinem Buch den Leser gleichsam mit ...

10,90 CHF