8 Ergebnisse.

Die beste Hummelgeschichte der Welt und andere Geschichten
»Seine Imaginationskraft überspringt wie im phantastischen Märchen Räume und Zeiten. Ecker beschreibt nicht - er bringt zur Erscheinung.« Jurybegründung zum Kay-Hoff-Preis 2022 Christopher Eckers Literatur wird noch lustiger! Nach dem gewohnt düsteren, aber dennoch boshaft-heiteren Roman "Herr Oluf in Hunsum" (2021) legt Ecker nun einen Band mit befremdlichen, jedoch stets komischen Geschichten vor. Illustriert sind sie kongenial und großzügig von ...

29,90 CHF

Herr Oluf in Hunsum
Provokativ, hintergründig und boshaft-komisch Christopher Eckers Literatur gilt als spannend, provokativ und hintergründig, aber er hat auch eine boshaft-komische Seite - und diese kommt in seinem neuen Roman »Herr Oluf in Hunsum« voll zum Tragen. Während seine beiden letzten Romane herausragende Beispiele für literarische Phantastik sind, kehrt Ecker jetzt in eine Realität zurück, die sich als ähnlich abgründig erweist - ...

29,90 CHF

»schach« dem vollmond
Komische ernste und ernste komische Gedichte Christopher Ecker schreibt im besten Sinne rücksichtslose Gedichte. Seine Lyrik fordert den Leser heraus, da oft nicht klar ersichtlich ist, ob man nun ein sehr ernstes komisches Gedicht oder ein sehr komisches ernstes Gedicht vor sich hat. Formal bedient sich Ecker - von der klassischen Volksliedstrophe bis zu visuellen Experimenten - souverän des Instrumentariums ...

19,90 CHF

Fahlmann
Georg Fahlmann steht unter Druck. Das Studium, die Ehe, der zermürbende Job im Bestattungsunternehmen seines Onkels und insbesondere die Frauen: Es wird ihm alles zu viel. Viel lieber schreibt er an seinem historischen Kriminalroman, der vom Käferforscher Carl Richard Bahlow auf einer paläontologischen Expedition in Deutsch-Ostafrika handelt. Aber je länger Fahlmann an seinem Roman arbeitet, desto brüchiger wird das, was ...

54,90 CHF

die montage der dienstage
Irgendwo zwischen Ernst Jandl und Christian Morgenstern, zwischen Richard Huelsenbeck und Kurt Schwitters liegt die poeteische Gedankenwelt Christopher Eckers. In seinen Gedichten nutzt er die verschiedensten Formate - ob Sonett, ob Lautgedicht - und seine Sprachschöpfungskraft, um den Leser in seinen Bann zu ziehen. Dabei kommen humorvolle wie erschreckende Poeme, ästhetische Wortkonstruktionen und hintersinnige Wortspiele heraus - alles aufregend unterhaltsam ...

16,50 CHF

Der Bahnhof von Plön
Zusammen mit seinem trollähnlichen Diener haust der anfangs noch namenlose Ich-Erzähler in einem schäbigen New Yorker Apartment und führt dubiose Aufträge für eine Person durch, die sich »der Lotse« nennt. Gegenwärtig soll eine höchst befremdliche Fracht transportiert werden, doch die Arbeit erweist sich als so kraftraubend und sinnentleert, dass der Erzähler beginnt, nicht nur an seiner Aufgabe, sondern auch an ...

33,50 CHF

Die letzte Kränkung
Die Bretagne zur Zeit der deutschen Besatzung: Ein Mann bewohnt in einem malerischen Fischerdorf ein Hotelzimmer. Er weiß weder, wer er ist, noch welche Aufgabe er hat, obwohl ihn die Dorfbewohner wie einen der ihren behandeln. Unklar ist auch die Beziehung zu einer jungen Frau, die ihn für ihren auf See verschollenen Ehemann zu halten scheint. Und welche Absichten verfolgen ...

16,50 CHF