6 Ergebnisse.

Zur Mitte
Zur Mitte" ist eine Aufforderung, ein Ratgeber und ein Begleiter, der das Leben aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Das Buch ist eine Einladung, auf eine Entdeckungsreise zu gehen durch verschiedene Aspekte des Lebens hin zum Mittelpunkt, zum Kern des eigenen Seins. Es beinhaltet Anregungen und leichte Übungen, die liebevoll aufmuntern, die eigene Individualität zu leben. Die Potentiale und Talente übernehmen die ...

22,90 CHF

individuelle Heiltherapie
Dieses Buch vermittelt in liebevoller Weise Ideen und Anleitungen, nicht nur zur Heiltherapie, sondern auch dazu, wie man mit Leichtigkeit und Anmut an Andere herantreten kann und es dabei schafft, die Dinge in uns und im Anderen wieder ins Lot zu bringen. Es ist sowohl für Therapeuten als auch für den interessierten Laien geschrieben. "Nicht unser Tun gebe uns Wichtigkeit, ...

20,50 CHF

Aspekte der Macht in Fritz Langs Film "Metropolis"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Konstanz, Veranstaltung: Oberseminar "Kulturkritik", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Literatur des Expressionismus behandelt typischerweise Themen wie Entindividualisierung und Vermassung, Technisierung, moderne Arbeitsweisen, Verkehr, Beschleunigung. Auch im "letzten expressionistischen Film", Fritz Langs "Metropolis" aus dem Jahr 1927, tauchen diese Aspekte auf. Langs Film setzt sich kritisch ...

26,90 CHF

Frauenkonzeption in Arthur Schnitzlers "Reigen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In den zehn Dialogen seines Dramas "Reigen" (1896/97) entlarvte Arthur Schnitzler die Scheinheiligkeit und Doppelmoral seiner Zeit. Die fünf darin vorkommenden Frauengestalten genügen keineswegs dem Anspruch auf Tugendhaftigkeit, der um die Jahrhundertwende an Frauen gestellt wurde. Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt ...

26,90 CHF

Echtes Charisma? Die Herrschaft der Kims in Nordkorea im Spiegel von Max Webers Theorie der charismatischen Herrschaft
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 3, Universität Konstanz, Veranstaltung: Phänomenologie der Macht, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Personenkult ist ein wesentliches Element der Machtausübung in Nordkorea. Er umgab ab 1948 den Staatsgründer Kim Il Sung, den man noch heute als "Großen Führer" und "Ewigen Präsidenten" verehrt. Es liegt nahe, mit ...

24,50 CHF

Zwischen Integration und Skeptizismus: Europa und die Euro-Krise im Spiegel der britischen Presse
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 7, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aussage, Großbritannien sei ein euroskeptisches Land, überrascht kaum. Die Seemacht Großbritannien orientierte sich jahrhundertelang verstärkt an ihren weltweiten Herrschaftsgebieten und weniger an Europa. Seit Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts stehen die Regierungen des Vereinigten Königreichs ...

57,90 CHF