229 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Die schönsten Erzählungen
Die Österreicherin Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach (1830-1916) nimmt unter den deutschsprachigen Autorinnen des 19. Jahrhunderts einen herausragenden Rang ein. Ihre Biografie und ihr schriftstellerisches Schaffen sind geprägt durch den engagierten Einsatz für den wachsenden Einfluss von Frauen in der Literatur. Sowohl ihre dramatischen Werke als auch ihre Romane und Erzählungen überzeugen durch Facettenreichtum und psychologische Komplexität. Als Anerkennung für ihr ...

34,50 CHF

Schönste Erzählungen
Marie Freifrau von Ebner Eschenbachs Schönste Erzählungen - Band V enthältDer NebenbuhlerDie TotenwachtDas tägliche LebenBettelbriefeParabolisches Autobiographische Schriften»Werde ich das Ziel meiner Sehnsucht erreichen?« fragte ein Ehrgeiziger den pythischen Apoll und erhielt die Antwort: »Gewiß.«»Gewiß? O göttliche Verheißung!« rief der Ehrgeizige glückstrunken aus. »Meine Wünsche werden erfüllt - alle erfüllt?«»Alle.«»Auch die kühnsten?«»Auch die.«»Sei gepriesen, du Göttlicher, auch die! Und wann?«»Sobald dir ...

38,90 CHF

Unsühnbar
Marie von Ebner Eschenbach (1830-1916) war eine österreichische Schriftstellerin und zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern im 19. Jahrhundert. Dank ihrer zahlreichen Romane, Erzählungen und Novellen erlangte die Autorin großen Ruhm in Österreich und Deutschland. In diesem Band erzählt sie die Geschichte einer Frau, die über ihre Gefühle und Lebensereignisse spricht. Dieses Werk ist auch eine Biographie. Nachdruck der Originalausgabe aus ...

45,90 CHF

Der tierisch menschliche Charakter
Der tierisch-menschliche Charakter" enthält eine Sammlung klassischer Erzählungen großer Autoren und Autorinnen, wie Marie Ebner von Eschenbach, Franz Kafka, Robert Musil, Edgar Allan Poe und Oscar Wilde. Wer es bisher versäumt hat, Kafkas berührende Beschreibung der empfindsamen Psyche des Gregor Samsa zu lesen - der gewissenhafte Reisende erwacht eines Tages als Käfer -, kann es hier nachholen. Eine andere Verwandlung, ...

14,50 CHF

Lotti, die Uhrmacherin
Mit dem 1880 veröffentlichten Kurzroman »Lotti, die Uhrmacherin« gelang der österreichischen Autorin Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) ein Publikumserfolg, nachdem sie zuvor jahrelang erfolglos Bühnenstücke verfasst hatte. Der frühemanzipatorische Roman, in dessen Zentrum eine berufstätige Frau steht, damals in bürgerlichen und Adelskreisen absolut ungewöhnlich, ist autobiografisch eingefärbt: Ebner-Eschenbach absolvierte 1879 selbst eine Uhrmacherlehre und sammelte später Uhren, ihre Sammlung sog. Formuhren ...

28,50 CHF

Unsühnbar
Die österreichische Autorin Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) stammte aus dem mährischen Adel, was sie Zeit ihres Lebens finanziell unabhängig machte. Der literarische Durchbruch gelang ihr erst relativ spät mit dem 1876 veröffentlichten Roman »Bozena«. Im Zentrum ihrer psychologisch ausgefeilten, spätrealistischen Romane und Erzählungen stehen die Auseinandersetzung der Protagonisten mit den Ressentiments der bürgerlichen Welt, dem bedrängenden sozialen Milieu, Kirchen- und ...

29,90 CHF

Bozena
In ihrem 1876 veröffentlichten spätrealistischen Roman erzählt Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) die Leidensgeschichte der böhmischen Magd Bozena, die sich im Haus des reichen Weinhändlers Heißenstein vor allem um dessen vernachlässigte Tochter Rosa kümmert. Als Bozena mit ihrem Geliebten die erste gemeinsame Nacht verbringt, nutzt Rosa die Gelegenheit und flieht zusammen mit einem jungen Offizier aus dem elterlichen Haus. Überwältigt von ...

29,90 CHF

Krambambuli
Die aus altböhmischem Adel stammende Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) gilt mit ihren psychologisch einfühlsamen Erzählungen und Romanen als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellerinnen des späten 19. Jahrhunderts. In dem vorliegenden Band sind einige ihrer besten Erzählungen versammelt, darunter auch »Krambambuli«, die tragische Novelle um einen Jagdhund, bis heute ihr populärstes Werk.

25,90 CHF

Gesammelte Schriften
Diese gesammelten Schriften von Marie von Ebner-Eschenbach sind ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1893.Der vorliegende erste Band enthält die Aphorismen, Parabeln, Märchen und Gedichte der großartigen Schriftstellerin.Der Vero Verlag ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer ...

36,50 CHF

Die schönsten Erzählungen
Marie Freifrau Ebner von Eschenbach (1830-1916) war eine österreichische Schriftstellerin und gilt mit ihren psychologischen Erzählungen als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Erzählerinnen des 19. Jahrhunderts. Dieses Werk ist eine Sammlung ihrer besten Erzählungen wie \"Der Erstgeborene\", \"Die Reisegefährten\" und \"Der Herr Hofrat\".

28,50 CHF

Krambambuli - Die eine Sekunde - Die Visite
Den 100. Todestag der Autorin am 12. März 2016 nehmen die Schauspielerin Lisa Schrammel und der Akkordeonist Christian Bakanic zum Anlass, dieses Hörbuch mit drei unterschiedlichen Erzählungen der vielseitigen Autorin zu gestalten. Ihre wohl bekannteste Novelle "Krambambuli" sowie die in Vergessenheit geratenen Werke "Die Visite" und "Die eine Sekunde" werden dabei zu hören sein. Umrahmt wird das Programm von neuen ...

27,90 CHF

Die schönsten Erzählungen
Die Österreicherin Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach (1830-1916) nimmt unter den deutschsprachigen Autorinnen des 19. Jahrhunderts einen herausragenden Rang ein. Ihre Biografie und ihr schriftstellerisches Schaffen sind geprägt durch den engagierten Einsatz für den wachsenden Einfluss von Frauen in der Literatur. Sowohl ihre dramatischen Werke als auch ihre Romane und Erzählungen überzeugen durch Facettenreichtum und psychologische Komplexität.Als Anerkennung für ihr Werk ...

33,50 CHF

Schönste Erzählungen
Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) war eine österreichische Schriftstellerin und gilt mit ihren psychologischen Geschichten als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Erzählerinnen des 19. Jahrhunderts. Als Adelige profitierte Ebner-Eschenbach davon, dass sie über den bürgerlichen Verhältnissen lebte, diese überschauen konnte und früh eine präzise Sicht über staatliche Zustände erhielt. Mit der Schilderung der ihr vertrauten Aristokratie eröffnete sie als Dichterin eine neue ...

36,50 CHF

Schönste Erzählungen
Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) war eine österreichische Schriftstellerin und gilt mit ihren psychologischen Geschichten als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Erzählerinnen des 19. Jahrhunderts. Als Adelige profitierte Ebner-Eschenbach davon, dass sie über den bürgerlichen Verhältnissen lebte, diese überschauen konnte und früh eine präzise Sicht über staatliche Zustände erhielt. Mit der Schilderung der ihr vertrauten Aristokratie eröffnete sie als Dichterin eine neue ...

36,50 CHF

Schönste Erzählungen
Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) war eine österreichische Schriftstellerin und gilt mit ihren psychologischen Geschichten als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Erzählerinnen des 19. Jahrhunderts. Als Adelige profitierte Ebner-Eschenbach davon, dass sie über den bürgerlichen Verhältnissen lebte, diese überschauen konnte und früh eine präzise Sicht über staatliche Zustände erhielt. Mit der Schilderung der ihr vertrauten Aristokratie eröffnete sie als Dichterin eine neue ...

36,50 CHF