2 Ergebnisse.

Vom Buch aufs Feld - vom Feld ins Buch
Heute bewirkt der Klimawandel ein Überdenken globaler Ernährungsweisen, wie Forschungen zu klimaresistenten Getreidesorten, In-vitro-Fleisch und vegane Konsumtrends zeigen. Internet, Social Media und neuartige Lieferangebote erweitern das "Wissensangebot" über Nahrungsmittel und deren Bezugsmöglichkeiten. Der Sammelband historisiert ähnliche Prozesse beschleunigten Wandels am Beispiel der Phase von ca. 1300-1600 mit Phänomenen wie der Kleinen Eiszeit, der Pest, dem Renaissance-Humanismus und der Medienrevolution des ...

86,00 CHF

Der Umwelt begegnen
Vormoderne Gesellschaften wurden besonders in der älteren Forschung als 'passive' Opfer gesehen, die den 'Launen der Natur' wenig bis nichts entgegenzusetzen hatten. Solch einseitige Erklärungen sind nicht sinnvoll. Stephan F. Ebert zeigt an sechs Beispielen aus dem Frankenreich, dass Hungersnöte, Seuchen und Todesfälle in der Zeit vom 8. bis 10. Jahrhundert häufig erst durch eine Kombination aus natürlichen und menschengemachten ...

90,00 CHF