23 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Der Ursprung des Zunftwesens
Vorläufer städtischer Zünfte gab es seit der römischen Kaiserzeit, sie dienten vor allem der steuerlichen Erfassung ihrer Mitglieder, die daraufhin oft auf das Land auswichen. Der lateinische Ausdruck für diese Vereinigungen war collegium, beispielsweise der Handwerker, Kaufleute, Schiffsbesitzer, Bäcker usw. Die Anfänge des Zunftwesens in Mittel-, West- und Nordwesteuropa sind im Hochmittelalter zu finden, als zahlreiche neue Städte gegründet wurden ...

49,50 CHF

Die Spekulation im neuzeitlichen Staedtebau
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu ...

26,50 CHF

Der Ursprung Des Zunftwesens Und Die Älteren Handwerkerverbände Des Mittelalters
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed ...

46,90 CHF

Der Ursprung Des Zunftwesens Und Die Älteren Handwerkerverbände Des Mittelalters
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed ...

32,50 CHF

Die Spekulation im Neuzeitlichen Städtebau
Excerpt from Die Spekulation im Neuzeitlichen Städtebau: Eine Untersuchung der Grundlagen des Städtischen Wohnungswesens, Zugleich eine Abwehr der Gegen die Systemastische Wohnungsreform Gerichteten AngriffeDie Periode städtischen Aufschwungs in Deutschland, die mit den sechsziger J ahren des vergangenen Jahrhunderts begann und ihre Intensität unausgesetzt steigerte, hat unseren Städtebau vor gewaltige Aufgaben gestellt. Die Städte bilden in der Haupt sache den Schauplatz, ...

21,90 CHF

Die Spekulation im Neuzeitlichen Städtebau
Excerpt from Die Spekulation im Neuzeitlichen Städtebau: Eine Untersuchung der Grundlagen des Städtischen Wohnungswesens, Zugleich eine Abwehr der Gegen die Systemastische Wohnungsreform Gerichteten AngriffeDie Periode städtischen Aufschwungs in Deutschland, die mit den sechsziger J ahren des vergangenen Jahrhunderts begann und ihre Intensität unausgesetzt steigerte, hat unseren Städtebau vor gewaltige Aufgaben gestellt. Die Städte bilden in der Haupt sache den Schauplatz, ...

49,50 CHF

Die Entwicklung des Gewerberechts und der gewerblichen Besteuerung in Frankreich
Die Entwicklung des Gewerberechts und der gewerblichen Besteuerung in Frankreich - vom zwölften bis zum Ende des fünfzehnten Jahrhunderts ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1895. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt ...

25,90 CHF

Der Ursprung des Zunftwesens
Vorläufer städtischer Zünfte gab es seit der römischen Kaiserzeit, sie dienten vor allem der steuerlichen Erfassung ihrer Mitglieder, die daraufhin oft auf das Land auswichen. Der lateinische Ausdruck für diese Vereinigungen war collegium, beispielsweise der Handwerker, Kaufleute, Schiffsbesitzer, Bäcker usw.Die Anfänge des Zunftwesens in Mittel-, West- und Nordwesteuropa sind im Hochmittelalter zu finden, als zahlreiche neue Städte gegründet wurden (Stadtgründungsphase) ...

49,50 CHF

Der Deutsche Kapitalmarkt
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into ...

38,50 CHF

Die Spekulation Im Neuzeitlichen Städtebau: Eine Untersuchung Der Grundlagen Des Städtischen Wohnungswesens
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into ...

39,50 CHF

Die Spekulationen im neuzeitlichen Städtebau
Es ist ein spannender Beitrag zur Geschichte der Stadtentwicklung sowie zum neuzeitlichen Wohnungswesen, den Rudolf Eberstadt hier vorlegt. Im Mittelpunkt seiner Ausführungen steht die Spekulation, die sich im Laufe der Zeit als eigenständige Unternehmung etabliert hat und aus Sicht von Eberstadt auch als solche betrachtet werden sollte. Aus diesem Grund ist Eberstadts Geschichte von der Entwicklung des Wohnungswesen auch die ...

50,90 CHF

Die Spekulationen im neuzeitlichen Städtebau
Es ist ein spannender Beitrag zur Geschichte der Stadtentwicklung sowie zum neuzeitlichen Wohnungswesen, den Rudolf Eberstadt hier vorlegt. Im Mittelpunkt seiner Ausführungen steht die Spekulation, die sich im Laufe der Zeit als eigenständige Unternehmung etabliert hat und aus Sicht von Eberstadt auch als solche betrachtet werden sollte. Aus diesem Grund ist Eberstadts Geschichte von der Entwicklung des Wohnungswesen auch die ...

50,90 CHF

Die Spekulationen im neuzeitlichen Städtebau
Es ist ein spannender Beitrag zur Geschichte der Stadtentwicklung sowie zum neuzeitlichen Wohnungswesen, den Rudolf Eberstadt hier vorlegt. Im Mittelpunkt seiner Ausführungen steht die Spekulation, die sich im Laufe der Zeit als eigenständige Unternehmung etabliert hat und aus Sicht von Eberstadt auch als solche betrachtet werden sollte. Aus diesem Grund ist Eberstadts Geschichte von der Entwicklung des Wohnungswesen auch die ...

48,50 CHF