3 Ergebnisse.

Grundlagen der marktwirtschaftlichen Ordnung: Die Problematik der Fusionskontrolle aus Sicht der Österreichischen Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit dem Recht der Dekartellierung und Entflechtung der Alliierten ist die Fusionskontrolle zentrales und kontrovers diskutiertes Thema der Wirtschaftspolitik. Obwohl sich bereits 1950 die Bundesregierung für ein deutsches Kartellgesetz einsetzte, konnte erst 1957 ein politischer Konsens über dessen Inhalt gefunden werden. Die im ...

28,50 CHF

Prozesskostenrechnung - Managementkonzepte im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit dem Ende der siebziger Jahre ist in vielen Unternehmen eine "...wachsende Komplexität des Unternehmensgeschehens..." und "... ein Wandel im Prozess der betrieblichen Leistungserstellung..." zu konstatieren. Die schnelle technologische Entwicklung, die Automatisierung der Fertigung, die Verkürzung der Produktlebenszyklen, die Globalisierung der ...

28,50 CHF

Managementkonzepte: Pretiale Lenkung nach Schmalenbach
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anwendung pretialer Mittel zur Betriebslenkung ist keine neue Erscheinung, sondern geht auf die Jahrhundertwende zurück. In Deutschland sind FLICK und AEG als Pioniere auf dem Gebiet der pretialen Betriebslenkung zu nennen. In den USA waren es Unternehmen wie DUPONT und GENERAL MOTORS, die ...

39,90 CHF