1 Ergebnis.

Wie Psychotherapie bei körperlichen Erkrankungen wirkt
Auch körperliche Krankheiten mit Organbefund oder physiologisch nachweisbaren Prozessen hängen mitpsychischem Erleben eng zusammen. Deshalb kann Psychotherapie verbreitete Krankheiten wie Herz-, Gelenk-, Magen-Darmbeschwerden, Rheuma und chronische Entzündungen lindernd beeinflussen. Basierend auf Erkenntnissen der Psychoneuroimmunologie erklärt die Autorin, wie sich psychische Vorgänge in körperlichen Prozessen niederschlagen können. Sie beschreibt authentische Krankengeschichten und empfiehlt geeignete Interventionen und Übungen. Das Buch ermutigt PsychotherapeutInnen, ...

38,90 CHF