6 Ergebnisse.

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in der Unternehmenspraxis. Die Herausforderung an Compliance & Verteidigungsansätze in Bußgeldverfahren
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 12, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert die Herausforderungen an Compliance und thematisiert mögliche Lösungsansätze für Unternehmen mit dem Umgang des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes. Dabei soll ein Schwerpunkt auf das Konzept der "Bemühenspflichten" gelegt werden. Aufgrund der Neuartigkeit des Regelungskontextes ...

57,90 CHF

Geldwäsche, Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte. Historische Entwicklung, Regelungsgehalt, rechtspolitische Zielsetzung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 15, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Dogmatik der Eigentums- und Vermögensdelikte, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Seminararbeit ist, das Thema "Geldwäsche" näher zu erläutern und sich sinnvoll mit dieser Problematik auseinanderzusetzen. Dabei erscheint es zunächst erforderlich, sich mit dem Geldwäschetatbestand auseinanderzusetzen und sich die historische ...

26,90 CHF

Sexuelle Belästigung in anderen Rechtsordnungen: Schweiz /Österreich
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 9, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Sexuelle Belästigung: Ein Bagatelldelikt?, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt zunächst eine kleine Einführung in den Bereich einer sexuellen Belästigung. Anschließend wird der Tatbestand der sexuellen Belästigung in der Schweiz (Art. 198 StGB) und in Österreich (§ 218 öStGB) ausführlich ...

26,90 CHF

Sachenrecht. Eine Hausarbeit aus dem Zivilrecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 12 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Sachenrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit geht es um die Standardprobleme des Mobiliar und Immobiliar Sachenrecht. Dabei geht es um die Herausgabeansprüche nach § 985 BGB, bei dem die Probleme der Sicherungsübereignung ...

26,90 CHF

Die Wiederaufnahme des Verfahrens zugunsten des Verurteilten aufgrund neuer Beweismittel § 359 StPO
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 11, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Fachbereich Rechtswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Bedeutung und Begründetheit eines Wiederaufnahmeantrages zugunsten des Verurteilten unter einer besonderen Berücksichtigung des Wiederaufnahmegrundes neuer Beweismittel dargestellt und anhand von Beispielen veranschaulicht.Das Wiederaufnahmeverfahren gilt in der Rechtsordnung als ultima ratio, ...

26,90 CHF

Legale Herrschaft nach Max Weber
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 14 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird die legale Herrschaft nach Max Weber herausgearbeitet. Dafür ist es sinnvoll, zunächst einmal die Legitimitätsgeltung der Herrschaft nach Max Weber zu erläutern. Gemäß Weber ist die Herrschaft die Chance, für spezifische (oder: ...

24,50 CHF