4 Ergebnisse.

Das Problem mit dem Dionysischen und dem Apollinischen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Friedrich Nietzsches Philosophie, welche besagt, dass die Kunst, aber auch die Welt an sich aus zwei polaren Grundmächten, dem Dionysischen und dem Apollinischen, besteht, mündet in einer besonders wichtigen Feststellung: Die zwei Mächte, obwohl so konträr, können nicht ohne einander sein. Der Mensch rettet sich ...

26,90 CHF

Antonin Artauds Theater
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der französische Schauspieler, Regisseur, Dramatiker, Zeichner und vor allem Theater-Theoretiker Antonin Artaud brachte in die Welt des Theaters einige Veränderungen. Oft wird er als der Erfinder der Performance-Kunst bezeichnet, auch als einer der Gründer des "Modernen-Theaters". Unzählige namhafte Persönlichkeiten zogen aus seinem Schaffen ihre ...

24,50 CHF

Mittelalterliches Email in Gebieten unter byzantinischem Einfluss - Russland
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Kunsthandwerk, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Russland hatte sich künstlerisch schon immer gern von anderen Völkern inspirieren lassen - die altrussische Volkskunst hat z.B starke skandinavische und persische Züge. Dieses Orientieren an anderen zeugte nicht von Schwachheit oder Opportunismus, sondern von einer Wachheit und Offenheit für Begabungen aus der ...

24,50 CHF

Der Horror und die Frau
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Horror in Bezug auf Cindy Shermans Werke zu untersuchen, ist ein sehr vielseitiges und keineswegs einfaches Unterfangen. Da Shermans Kunst zu allererst die Frau und die mit ihr verbundene Problematik ins Zentrum stellt und gleichzeitig ihr Medium Fotographie ...

24,50 CHF