7 Ergebnisse.

STADT BAUEN 6
Der jüngste Band der Reihe STADT BAUEN der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung dokumentiert den Deutschen Städtebaupreis 2016 und zeigt erneut eine Leistungsbilanz der Stadtplanung in Deutschland in Reaktion auf aktuelle Probleme gesellschaftlichen Wandels. Seit nunmehr 35 Jahren dient der Deutsche Städtebaupreis der Förderung einer zukunftsweisenden Planungs- und Stadtbaukultur. Er wird ausgelobt von der Deutschen Akademie für Städtebau und ...

45,90 CHF

Deutsche Architekten
Abschied von der Nachkriegszeit? Wenn man heute die Zentren der großen Städte betrachtet, sind die Zeichen eines tiefgreifenden Wandels planerischer Leitvorstellungen und gestalterischer Orientie­ rungen unübersehbar: Liebevoll herausgeputzt, werden die vor wenigen Jahren noch verachteten und vom Abriß bedrohten Altbauten wieder als Schmuckstücke im Stadt­ bild geschätzt. Stolz erhebt sich die alte Pracht wilhelminischer Architektur neben dem neuen Glanz einer ...

79,00 CHF

Deutsche Architekten
Abschied von der Nachkriegszeit? Wenn man heute die Zentren der groBen Stadte betrachtet, sind die Zeichen eines tiefgreifenden Wandels planerischer Leitvorstellungen und gestalterischer Orientie­ rungen uniibersehbar: Liebevoll herausgeputzt, werden die vor wenigen Jahren noch verachteten und yom AbriB bedrohten Altbauten wieder als Schmuckstiicke im Stadt­ bild geschatzt. Stolz erhebt sich die alte Pracht wilhelminischer Architektur neben dem neuen Glanz einer ...

73,00 CHF

Die Inszenierung der Alltagswelt
, , Alte deutsche Städte wie NÜfnberg, Rothenburg ob der Tauber, Lübeck u. a. sind in der Welt berühmt, weil sie noch ein deutliches Bild dieser heute verschwundenen Zustände bieten - richtiger gesagt: dieser Zustände, die in der heutigen Gesellschaft nicht mehr die herrschenden, sondern nur noch Überreste einer untergegangenen Zeit sind. Von weither kommen die Menschen gereist, um solche ...

73,00 CHF

Die Inszenierung der Alltagswelt
2016 Neue Herausgeberschaft Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell Die nicht zu Unrecht legendär genannte Schriftenreihe zu Geschichte und Theorie von Architektur und Städtebau wurde 1963 von Ulrich Conrads gegründet und seit den frühen 1980er Jahren zusammen mit Peter Neitzke herausgegeben. Sie ist mit inzwischen über 150 Bänden die umfangreichste deutschsprachige Buchreihe zu diesen Themen. Mit dem Tod ...

44,90 CHF

Baukultur
Die wechselnden Epochen deutscher Geschichte im Spiegel des Wandels der Baukultur sind Themen des Buches von Werner Durth und Paul Sigel. Über ein Jahrhundert bis in die Gegenwart werden Stationen und Tendenzen der Architektur und Stadtplanung untersucht, in erweiterter Perspektive: Vom Wachstum und Umbau der Städte bis hin zu den Wohnformen, Lebensentwürfen und Leitbildern für eine vermeintlich bessere Zukunft werden ...

42,50 CHF

Deutsche Architekten
Der Darmstädter Professor Dr.-Ing. Werner Durth hat mit "Deutsche Architekten" ein unverzichtbares Standardwerk geschaffen, das anhand exemplarischer Lebensläufe prominenter Architekten Entwicklungen der Architektur und Stadtplanung präzise und anschaulich im Kontext des gesellschaftlichen Wandels schildert. In einer spannenden Erzählung zeigt der Autor, an exemplarischen Lebensläufen, wie sich politische und soziale Umbrüche auch auf die maßgeblichen Leitbilder zur Gestaltung der städtischen Umwelt ...

42,50 CHF