10 Ergebnisse.

Zwischen Macht und Ohnmacht. Lehrerfiguren in Judith Schalanskys "Der Hals der Giraffe"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Schule ist die einzige moderne Kulturfrage, die ich ernst nehme und die mich gelegentlich aufregt." Obwohl dieses Zitat Hermann Hesses über 100 Jahre alt ist, scheint es aktueller denn je. Kaum ein ...

26,90 CHF

Auswirkungen der EU-Kohäsionspolitik auf die ökonomische Ungleichheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Wirtschaft und Integration, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgender Fragestellung möchte die vorliegende Arbeit nachgehen: Welche Auswirkungen hat die EU-Kohäsionspolitik auf die ökonomische Ungleichheit zwischen EU-Regionen und zwischen Haushalten? Mit ungefähr 352 Mrd. Euro, also etwa einem ...

24,50 CHF

Charakteristika und Bedeutung von Georg Philipp Harsdörffers ¿Der Grosse Schauplatz Lust- und Lehrreicher Geschichte¿
Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Georg Philipp Harsdörffer, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, Charakteristika und Bedeutung Harsdörffers "Der Grosse Schauplatz Lust- und Lehrreicher Geschichte" (LLG) herauszuarbeiten. Dazu werden die Druckgeschichte, die formale und inhaltliche Struktur des ...

24,50 CHF

Erzähltheoretische Besonderheiten in "Die Stadt der Träumenden Bücher" von Walter Moers
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Erzähltheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Walter Moers hat in seinen bisher sechs Zamonien-Romanen, zu denen auch "Die Stadt der Träumenden Bücher" (2004) gehört, eine faszinierende fiktive Welt erschaffen, die sich durch einen besonderen Detailreichtum und außerordentliche ...

26,90 CHF

Der Einfluss nationalsozialistisch geprägter Erziehung auf die Schüler in Ödön von Horváths ¿Jugend ohne Gott¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Textanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Horváths Roman Jugend ohne Gott schildert die Durchdringung nahezu aller Lebensbereiche durch faschistische Ideologie und deren Einfluss auf die Figuren. Die vorliegende Arbeit analysiert den Einfluss der faschistischen Erziehung auf die ...

24,50 CHF

"What¿s left if the Jabberwock gets the semantics". Eine semantische Untersuchung von Sätzen mit syntaktischen und semantischen Manipulationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Sprachfunktion (Neurolinguistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Studie "What's left if the Jabberwock gets the semantics?" von Jescheniak/Hahne beschäftigt sich mit der Frage, ob die syntaktische und semantische Verarbeitung im Gehirn interaktiv oder parallel und unabhängig abläuft. Dazu untersuchten sie Sätze mit syntaktischen und ...

24,50 CHF

Erzähltheoretische Analyse des Computerspiels Assassin¿s Creed
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Kurze Prosa im Deutschunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Assassin's Creed ist ein von Ubisoft entwickeltes Computerspiel, das namensgebend für eine ganze Computerspielreihe und die dazugehörigen Adaptionen in anderen Medien geworden ist. 2007 wurde Assassin's Creed für ...

24,50 CHF

Das Internat als Ort der Wissensvermittlung in der "Harry Potter"-Reihe
Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Englisch - Literatur, Werke, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Internatsgeschichten des 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Wahrsagen, Zaubertränke, Verwandlung, Pflege magischer Geschöpfe oder Verteidigung gegen die dunklen Künste - schon die Namen der Unterrichtsfächer deuten darauf hin, dass es sich bei Hogwarts um kein gewöhnliches ...

24,50 CHF

Fortunatus. Ein lehrhafter Text?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Mittelalterliche Literatur, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, ob und inwiefern die Figur des Fortunatus als Negativexempel konzipiert ist und sich dies auch in der Handlung widerspiegelt. Dazu soll herausgearbeitet werden, welche Rolle ...

26,90 CHF

"Wie kommen wir zu einer 'konstitutionellen Intoleranz' gegen den Krieg?". Zum Briefwechsel zwischen Einstein und Freud (1932) in der Rezeption von Klaus Horn (1983)
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Theorien des Pazifismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Initiiert vom Internationalen Institut für Intellektuelle Zusammenarbeit fand 1933 ein öffentlicher Gedankenaustausch zwischen Albert Einstein und Sigmund Freud statt. Thema der Diskussion war, ob und wie eine Verhütung von Kriegen möglich ist. Klaus Horn rezipiert diesen Briefwechsel ...

24,50 CHF