8 Ergebnisse.

Der Slawenaufstand von 983
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Der Aufstand der Slawen im Jahre 983 war in erster Linie ein Aufstand gegen das Christentum (Ludat 1995: 4). Seine politischen Folgen waren jedoch zumindest ebenso weitreichend wie seine ...

24,50 CHF

Der Schatz im Silbersee - Eine Analyse der Figurenkonstellation im Hinblick auf die Hauptfigur in Karl Mays Reiseerzählung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Analyse von Karl Mays Der Schatz im Silbersee konzentriert sich im Wesentlichen auf die Protagonisten des Abenteuerromans. Bei der Untersuchung der Figuren wird die Fragestellung im Vordergrund stehen, wer der zahlreichen Figuren in diesem ...

26,90 CHF

Die Erziehung der spartanischen Knaben
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sparta als Militärstaat, als Ort, an dem Frauen außergewöhnlich große Handlungsspielräume hatten, als Stadt der Künste, des Sports, der Jagd, als praktiziertes Utopia nicht zuletzt auch wegen des Müßiggangs seiner Bürger1 - diese wenigen ...

24,50 CHF

Die Baupolitik des Tyrannen Polykrates
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Baupolitik des griechischen Tyrannen Polykrates untersucht werden. Im ersten Teil wird die Machtergreifung und Herrschaftssicherung des Polykrates dargestellt, um die wirtschaftliche und gesellschaftliche Basis für seine Baupolitik zu untersuchen ...

24,50 CHF

Das Wunderbare in Ludwig Tiecks 'Der Blonde Eckbert'
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Keine Gattung hat die romantische Dichtung weltweit so berühmt gemacht wie das Märchen" , konstatiert Greif und steht damit exemplarisch für die vielen Äußerungen zur engen Verbindung von Romantik und Märchen. Doch diese Verknüpfung ist ...

26,90 CHF

Der historische Vergleich - Beschreibung und Einordnung der Methode am Beispiel des Vergleichs von Stalinismus und deutschem Faschismus/ Nationalsozialismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Methode des historischen Vergleichs beschrieben werden. Laut Hartmut Kaelble dient der Vergleich in erster Linie der Ursachenanalyse. "Niemand wird bestreiten wollen, daß kaum eine andere [...] Methode so präzise gute und schlechte ...

26,90 CHF

Technik und Emotion in Max Frischs 'Homo Faber'
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Analyse von Max Frischs Roman Homo faber konzentriert sich auf den Protagonisten des Romans, Walter Faber. Bei der Untersuchung dieses Charakters wird die Fragestellung im Vordergrund stehen, welche Rolle die Technik in seinem Leben ...

26,90 CHF

Parabolisch-kritische Verarbeitung des Nationalsozialismus in Bertolt Brechts "Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui" und "Die Rundköpfe und die Spitzköpfe"
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 65 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "In den finsteren ZeitenWird da auch gesungen werden?Da wird auch gesungen werden.Von den finsteren Zeiten."Der Augsburger Schriftsteller Bertolt Brecht (1898-1956) ist vor allem als politischer Autor bekannt. Die finsteren Zeiten, in denen er lebte, spiegeln sich ...

65,00 CHF