2 Ergebnisse.

Die Machtdelegation innerhalb der EU ¿ eine Defiziterscheinung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Wandel der Staatlichkeit durch internationale Organisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Vor allem macht die Union mit dem Vertrag von Lissabon den Schritt vom Europäischen Staatenbund zum "Europäischen Bundesstaat", also eine Art EU USA. Letztlich verlieren die Mitgliedsländer ihre Staatlichkeit und ...

24,50 CHF

Menschenrechte - Anspruch und politische Wirklichkeit
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2, 3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschenrechte: Anspruch und politische Wirklichkeit. Menschenrechtsverletzungen am Beispiel Europas und des Nahen Ostens. Die Menschenrechte, ein Grundrecht eines jeden Menschen?! Beinahe alle demokratischen Verfassungen beziehen sich heute auf die "Allgemeine Erklärung der Menschenrechte", aus dem Jahre 1948. Zwischen ...

26,90 CHF