4 Ergebnisse.

Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie
Handlungs- und Entscheidungstheorien gelten als erfolgsversprechende Ansätze zur Erklärung sozialen Handelns und der Entwicklung politischer und sozialer Prozesse verbessern und Erklärungen möglich machen. Das Jahrbuch versteht sich als Plattform zur Förderung der interdisziplinären Diskussion über die Möglichkeiten handlungs- und entscheidungstheoretischer Anwendungen in den Sozialwissenschaften. Es veröffentlicht Originalbeiträge und Berichte über einschlägige Forschungsprojekte.

30,90 CHF

Anomalien in Handlungs- und Entscheidungstheorien
Der vorliegende Band mit dem Titel "Anomalien in Handlungs-und Entschei­ dungstheorien" ist u. a. das Resultat der dritten Tagung des Arbeitskreises "Handlungs-und Entscheidungstheorie" der "Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte" innerhalb der Deutschen Vereinigung rur Politische Wissen­ schaft (DVPW). Während sich die ersten beiden Tagungen mit Grundlagen und zentralen politikwissenschaftlichen Anwendungen handlungs- und entschei­ dungstheoretischer Ansätze beschäftigten (Druwe, Kunz, Hg. 1994, ...

37,50 CHF

Kontext, Akteur und strategische Interaktion
Im Mittelpunkt des Buches steht die Variation politische Handlungsweisen in Abhängigkeit gesellschaftlicher und politischer Strukturen. Der Band enthält Untersuchungen zu den Bedingungen und Wirkungen politischer Interaktion in unterschiedlichen, für die Entwicklung moderner Gesellschaften zentralen Handlungsbereichen. Fallstudien liefern Einblicke in die Grundlagen und Wirkungsweise politische Steuerung, die Entstehung politischer Kooperation in nationalen Verhandlungsdemokratien und transnationalen Verhandlungssystemen, die Bedeutung sozialen Kapitals als ...

73,00 CHF