3 Ergebnisse.

Die Gesellschaft der Menschen
In seinem neuen Buch vermittelt der Autor mit historisch-soziologischem und zugleich naturwissenschaftlichem Zugriff die grundlegenden Funktionsweisen menschlichen Gesellschaftslebens. Dessen Entstehung und Funktionieren führt er an konkreten Beispielen aus Frühgeschichte, Geschichte und Gegenwart auf die zugrunde liegende Notwendigkeit dauernden Energieerwerbs aus der jeweiligen Umwelt des Menschen zurück. Wie dieser Energieerwerb in zunehmend naturfernem, einvernehmlichem Gütertausch erreicht wird, zeigt er an Beispielen ...

71,00 CHF

Kunstwerke: Kinder aus Krisen
Das neue Buch des Autors sucht aus biographischer, psychologischer und historisch-soziologischer Sicht die Entstehung, die stets verschlüsselte Botschaft und die Wirkung wichtiger Kunstwerke der europäischen Moderne aufzuschließen. Dabei wurden Werke von insgesamt zehn Künstlern aus verschiedenen Ländern und den drei 'Disziplinen' der Malerei, der Dichtung und der Musik als Untersuchungsobjekte gewählt, um ein möglichst belastungsfähiges Ergebnis zu erzielen. Dabei ergab ...

38,50 CHF