3 Ergebnisse.

Die Zinsschranke nach §§ 4h EStG-E, 8a KStG-E zur Abwehr schädlicher Gewinnverlagerungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Öffentliches Recht und Steuerrecht), Veranstaltung: Steuerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Entwurf für das Unternehmensteuerreformgesetz 2008, dem Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD vom 27.03.2007. Zunächst soll der § 8a KStG in seiner bisherigen ...

26,90 CHF

Die Societas Europaea (SE) ¿ eine alternative Rechtsform für grenzüberschreitend tätige Unternehmen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Investition, Finanzierung und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre), Veranstaltung: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt einen Überblick über die neue Rechtsform der SE und zieht dabei Vergleiche zur bestehenden, nationalen, deutschen Aktiengesellschaft , um so einen ...

28,50 CHF

Zu Auslegungsfragen der Zinsschranke unter Berücksichtigung des BMF-Anwendungsschreibens vom 4.7.2008
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Institut für Öffentliches Recht und Steuerrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Gang der Untersuchung: Nach einem ersten Entwurf vom 20.2.2008 hat das BMF den Anwendungserlass, datiert auf den 4.7.2008, zu Zinsschranke und Gesellschafterfremdfinanzierung am 11.7.2008 veröffentlicht. Dem BMF-Anwendungsschreiben gelingt es, in einigen Sachverhalten ...

65,00 CHF