2 Ergebnisse.

Visuelles Prior Entry
Die Verarbeitung und neuronale Abbildung zeitlicher Ereignisse ist seit Längerem sowohl eine psychologische Frage, wie auch das Phänomen Zeit selbst und ihre Wahrnehmung in der Philosophie seit der Antike bis heute Diskurse angeregt haben. Vor mehr als einem Jahrhundert beschäftigte sich Edward Bradford Titchener (1908) mit Gesetzen der Aufmerksamkeit und postulierte die Existenz des Prior Entry Effekts, welcher besagt, dass ...

49,50 CHF

Quo vadis Hauptschule?
Die derzeitige Struktur der Schulformen der 10- bis 14-Jährigen in Österreich befindet sich im Wandel. Das Modell der Neuen Mittelschule als Weiterführung der Hauptschule soll diese flächendeckend ab 2016 ersetzen. Des Weiteren findet in Österreich eine Selektion in differenzierte Schulformen nach dem Ende der vierten Klasse Volksschule statt. Auf internationaler und nationaler Ebene seitens der OECD und der EU wird ...

47,50 CHF