3 Ergebnisse.

Mediendispositives Potential und der Reflexionscharakter in Stanley Kubricks ¿A Clockwork Orange¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Spezialisierungsmodul: Geschichte(n) des Auges, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit argumentiert, dass Stanley Kubricks ¿A Clockwork Orange" sein mediendispositives Potential reflektiert. Der Film liefert uns Bildmaterial, das in der Art seiner Darstellung Künstlichkeit verfügbar macht, Inszenierung unter dem Duktus der Ironie ausstellt und ...

24,50 CHF

Exkursion in die Metamedialität. Zum Verhältnis von Autobiographie und Fiktion in Patrick Roths "Die amerikanische Fahrt. Stories eines Filmbesessenen"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsche Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand eingängiger Textbeispiele und medienwissenschaftlicher Grundlagen untersucht diese Bachelorarbeit die unterschiedlichen Grade von Intermedialität im literarischen Text. Patrick Roths "Die amerikanische Fahrt. Stories eines Filmbesessenen" verkörpert ein Extrem an intermedialen Strukturen, die in der Literatur verarbeitet ...

29,90 CHF

Die Montage als intermediales Stilmittel in Alfred Döblins "Berlin Alexanderplatz"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Proseminar: Literatur verfilmt und ver-filmt, Sprache: Deutsch, Abstract: In Rezensionen entfacht der Roman "Berlin Alexanderplatz" aufgrund seiner epischen Breite einen regelrechten Gattungsdiskurs. Die einen betiteln ihn als einen Großstadtroman im Stil von James Joyce, einige bezeichnen ihn schlicht ...

24,50 CHF