6 Ergebnisse.

Conjunction Fallacy
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Note: 2, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Kognitive Täuschungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit beschäftigt sich mit der conjunction fallacy, einer kognitiven Täuschung, bei der die probability rule- P(A&B, )< P(A), P(B)- verletzt wird. Vorgestellt wird der hierzu exemplarische Versuch von Tversky und Kahneman (1983), welcher ...

26,90 CHF

Sudesha Devi und ihre Schilderung des Chipkomovement
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: "keine", Universität Wien (Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde), Veranstaltung: Vorlesung, Sprache: Deutsch, Abstract: In meinem Essay zu der Thematik "Sudesha Devi und ihre Schilderung des Chipkomovement" werde ich zunächst Sudesha Devi aus Rampur vorstellen - eine außergewöhnliche Frau, die sich in der Chipkobewegung hervorgetan hat. Nach einem Einblick ...

25,90 CHF

Das museale Objekt - Konzeption,Transformation und Transition ausgehend vom Gebrauchsgut
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Museologie II, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit zum Thema "Das museale Objekt- Konzeption, Transformation und Transition vom Gebrauchsgut ausgehend" werde ich mich nach einführenden Definitionen zunächst mit einem kurzen historischen Abriss der Entstehung und Veränderung des musealen Objektes befassen. ...

21,90 CHF

Die Afshar - Nomadismus im Raum Kerman
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 0, Universität Wien (Institut für Kultur- und Sozialanthropologie), Veranstaltung: Vorlesung: Pastoralismus- Tierhaltung und ihre Bedeutung in der Ethnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das im Jahre 1978 von Georg Stöber veröffentlichte Buch "Die Afshar. Nomadismus im Raum Kerman (Zentraliran)" entstand nach drei Aufenthalten des Autors im Iran und basiert zum ...

26,90 CHF

Überlegungen zum Verhältnis von Sprache und Denken mit Bezug auf die Sapir-Whorf-Hypothese und auf regionale Beispiele zur räumlichen und zeitlichen Orientierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1.3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Kognitionspsychologie meets Ethnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgenden Arbeit werde ich zunächst der Frage nachgehen, in welchem Verhältnis Sprache und Denken miteinander stehen und ob die eine Variable von der anderen bestimmt wird. Anschließend werde ich auf Wilhelm von Humboldt ...

26,90 CHF

Vergleich der Lokalregierungen in Westbengalen und Bangladesh ab 1947 mit Fokus auf Sozialkapital
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südasien, Note: 2, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Südasien Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Sozialkapital als , missing link' der Entwicklungs- und Demokratisierungsforschung? Theoretische Einführung in die Debatte und Beispiel Indien, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgenden Arbeit werde ich mich mit der Frage beschäftigen, wieso es nach der Teilung Indiens ...

26,90 CHF