222 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Der Doppelgänger
Klassische Literatur? Fjodor Michailowitsch Dostojewski macht garantiert Lust darauf! Die Schriften Dostojewskis haben viele andere Denker und Autoren angeregt und beeinflusst. Seine Literatur gilt als wichtige Grundlage verschiedener geistiger Bewegungen, sogar für die Psychoanalyse Siegmund Freuds. Berühmte Autoren wie Ernest Hemingway, James Joyce, Jean Paul Sartre und Albert Camus nannten Dostojewski den geistigen Vater für das eigene Schaffen. Der deutsche ...

32,50 CHF

Das Gut Stepantschikowo und seine Bewohner
Klassische Literatur? Fjodor Michailowitsch Dostojewski macht garantiert Lust darauf! Die Schriften Dostojewskis haben viele andere Denker und Autoren angeregt und beeinflusst. Seine Literatur gilt als wichtige Grundlage verschiedener geistiger Bewegungen, sogar für die Psychoanalyse Siegmund Freuds. Berühmte Autoren wie Ernest Hemingway, James Joyce, Jean Paul Sartre und Albert Camus nannten Dostojewski den geistigen Vater für das eigene Schaffen. Der deutsche ...

34,90 CHF

Erniedrigte und Beleidigte
Dostojewski gilt als einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller. Sein literarisches Werk beschreibt die politischen und sozialen Verhältnisse zur Zeit des Russischen Zarenreiches, das sich zu dieser Zeit im Umbruch befanden.\"Erniedrigte und Beleidigte\" war Dostojewski erstes großes Werk, das er im Anschluss an seine achtjährige Verbannung nach Sibirien schrieb. Es erzählt exzellent von (selbst-) zerstörerischen Liebesbeziehungen, gefangen in gesellschaftlichem Hierarchiedenken, der ...

29,90 CHF

Ein schwaches Herz
Dostojewski gilt als einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller. Sein literarisches Werk beschreibt die politischen und sozialen Verhältnisse zur Zeit des Russischen Zarenreiches, das sich zu dieser Zeit im Umbruch befanden.Die Novelle "Ein schwaches Herz\" ist ein frühes Werk von Dostojewski, das im Jahre 1848 erstmals veröffentlicht wurde. Mit dieser Erzählung um zwei Freunde, eine Hochzeit und finanzielle Probleme, wirft Dostojewski ...

23,50 CHF

Der Spieler
Der im Jahre 1866 erschienene Roman Spieler von Fjodor Dostojewski (1821-1881) wurde in nur 26 Tagen geschriebenen. Die kurze Schaffensperiode lässt sich nicht nur durch das Talent des Autors oder durch die Hilfe seiner späteren Ehefrau, einer Stenotypistin, die den diktierten Roman niederschrieb, sondern vor allem durch die kritische finanzielle Situation Dostojewskis erklären. 1863, während eines Aufenthalts in Baden-Baden, hatte ...

29,90 CHF

Erniedrigte und Beleidigte
Erniedrigte und Beleidigte war das erste große Werk, das Fjodor Dostojewski (1821-1881) im Anschluss an seine achtjährigen Verbannung nach Sibirien schrieb. Der Roman erschien im Jahre 1861 in der St. Petersburger Monatsschrift "Wremja". Er ist eine exzellent geschriebene sentimentale Geschichte der vergeblichen, zerstörerischen Liebesbeziehungen, die befangen sind in der gesellschaftlichen Hierarchie, in der Macht des Geldes und in der Hoffnungslosigkeit ...

36,50 CHF

Das Gut Stepantschikowo
Fjodor Michailowitsch Dostojewski gilt als einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller. Seine schriftstellerische Laufbahn begann 1844, die Hauptwerke, darunter Schuld und Sühne, Der Idiot, Die Dämonen und Die Brüder Karamasow. Dostojewski schrieb neun Romane, zahlreiche Novellen und Erzählungen. Das literarische Werk beschreibt die politischen, sozialen und spirituellen Verhältnisse zur Zeit des Russischen Kaiserreiches, die sich im 19. Jahrhundert fundamental im Umbruch ...

29,90 CHF

Erniedrigte und Beleidigte
Fjodor M. Dostojewski: Erniedrigte und BeleidigteErstdruck in der Monatsschrift »Wremja«, St. Petersburg, 1861. Hier in der Übersetzung von Hermann Röhl.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Fyodor Vasilyev, Frühling in Sankt Petersburg, 1867.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

36,50 CHF

Erniedrigte und Beleidigte
Fjodor M. Dostojewski: Erniedrigte und Beleidigte Erstdruck in der Monatsschrift »Wremja«, St. Petersburg, 1861. Hier in der Übersetzung von Hermann Röhl. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Fyodor Vasilyev, Frühling in Sankt Petersburg, 1867. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

25,90 CHF

Schuld und Sühne
Fjodor Michailowitsch Dostojewski (1821-1881) gilt als einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller. Das literarische Werk beschreibt die politischen, sozialen und spirituellen Verhältnisse zur Zeit des Russischen Kaiserreiches, die sich im 19. Jahrhundert fundamental im Umbruch befanden. Zentraler Gegenstand seiner Werke war die menschliche Seele, Dostojewski gilt als einer der herausragenden Psychologen der Weltliteratur. Sankt Petersburg, um 1860: \"Schuld und Sühne\" ist ...

26,90 CHF

Arme Leute
Und wie ich nun gerade mein Papier zurechtgelegt habe und nur noch meine Feder spitze, schaue ich plötzlich ganz unversehens auf - da: wirklich, mein Herz begann zu hüpfen!"Ein trostloses Armenviertel in Petersburg. Er, der Kanzleibeamte Makar Djewuschkin. Sie, die so viel jüngere Warwara Dobrosseloff. Sie wohnen einander direkt gegenüber und wissen kaum etwas von sich. Doch in einem monatelangen, ...

37,90 CHF

Arme Leute
Und wie ich nun gerade mein Papier zurechtgelegt habe und nur noch meine Feder spitze, schaue ich plötzlich ganz unversehens auf - da: wirklich, mein Herz begann zu hüpfen!"Ein trostloses Armenviertel in Petersburg. Er, der Kanzleibeamte Makar Djewuschkin. Sie, die so viel jüngere Warwara Dobrosseloff. Sie wohnen einander direkt gegenüber und wissen kaum etwas von sich. Doch in einem monatelangen, ...

23,90 CHF